Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Auf der Suche nach einer versenkbaren Dunstabzugshaube?

Erfahre hier, was bei einer absenkbaren Dunstabzugshaube wichtig ist.

Wir erklären, welche Arten es gibt und welche die besten versenkbaren Dunstabzugshauben sind.

  • Versenkbare Dunstabzugshauben werden auch Tischhauben genannt. Sie werden in die Arbeitsplatte des Kochfeldes integriert und werden nur sichtbar, wenn sie in Betrieb sind. Diese Art von Dunstabzug stellt eine smarte Lösung für die Reinigung der Luft in der Küche dar. 
  • Versenkbare Dunstabzugshauben besitzen eine Reihe von Vorteilen. Sie nehmen keinen Platz weg und eignen sich daher gut für kleine Küchen. Da die gesamte Technik im Unterschrank eingebaut ist, laufen sie leiser als andere Dunstabzugshauben
  • In der Kategorie versenkbare Dunstabzugshauben bzw. Tischhauben findest du gegenwärtig um die 100 Modelle im Angebot. Günstige Geräte kosten ab ca. 500 Euro, während die teuersten Produkte in dieser Kategorie mehr als 4.000 Euro kosten. Wenn du dir so eine Dunstabzugshaube kaufen möchtest, solltest du dafür um die 1.000 Euro in deinem Budget vorsehen.

Die besten Tischhauben

Klarstein Downdraft-Dunstabzugshaube, Versenkbare Abzugshaube, Leise Dunstabzugshauben mit Filter,...
  • LEISER LUFTSTROM, DER NIE STÖRT: Mit einem starken...
  • DUNSTABZUGSHAUBE 60CM: Unsere versenkbaren...
  • ABLUFT UND UMLUFT: Dieser Dunstabzug ist nicht nur ein...
  • VERSENKBARER ABZUG: Downdraft-Dunsthauben, die den...
Klarstein Downdraft-Dunstabzugshaube, Versenkbare Abzugshaube, Leise Dunstabzugshauben mit Filter,...
  • LEISER LUFTSTROM, DER NIE STÖRT: Mit einem starken...
  • DUNSTABZUGSHAUBE 60CM: Unsere versenkbaren...
  • AB- UND UMLUFT: Dieser Dunstabzug ist nicht nur ein...
  • VERSENKBARER ABZUG: Downdraft-Dunsthauben, die den...
Angebot
CIARRA CBCS6906D Energieeffizienz A Flachschirmhaube Dunstabzugshaube 60cm 370m³/h mit CBCF002X2...
  • ENERGIESPAREND UND UMWELTFREUNDLICH: Leise und...
  • PLATZSPARENDE FLACHSCHIRMHAUBE: 60cm breite...
  • 370m³/ SAUGLEISTUNG: Mit einer großen Absaugleistung...
  • SPEICHERFUNKTION:Ziehen Sie die Schiebeplatte heraus,...
Angebot
AEG DPB2621S Flachschirm-Dunstabzugshaube / Abluft oder Umluft / 60cm / Silberfarben / max. 120...
  • Unauffälliges Einbau-Design – die Flachschirmhaube...
  • LED-Beleuchtung - Stets optimale Sicht. Langlebig und...
  • Lieferumfang: 2 Aluminium-Fettfilter
  • Möbelblende oder Edelstahlblende BF6070M (902 979 620)...

Arten von versenkbaren Dunstabzugshauben

Versenkbare Dunstabzugshauben werden nach 2 Gesichtspunkten unterschieden:

  • Bauform
  • Betriebsart 

Die unterschiedlichen Gesichtspunkte beleuchten verschiedene Aspekte des Produkts. 

Bauform

Versenkbare Dunstabzugshauben werden in Bezug auf die Bauform in folgenden beiden Gruppen eingeteilt: 

  • Ausfahrbare Dunstabzugshauben: Produkte dieser Kategorie werden auch Tischhauben genannt. Sie sind in einem Schacht in der Arbeitsplatte eingelassen. In der Mehrzahl der Fälle werden sie hinter dem Herd oder dem Kochfeld installiert.
    Im ausgeschalteten Zustand sind sie unsichtbar, weil sie im Schacht verschwunden sind. Beim Einschalten fährt die Tischhaube hoch. Manche Modelle bewegen sich nur senkrecht auf und ab, andere fahren leicht schräg über den Herd aus. Sie saugen die Dünste schräg nach hinten ab.
    Diese Variante der Dunstabzugshaube löst das Platzproblem auf eine sehr elegante Weise, da sie im Ruhezustand ganz verschwunden wird. Der Herd muss jedoch etwas weiter weg von der Wand stehen, weil dahinter noch Platz für die versenkbare Dunstabzugshaube benötigt wird.
    Der Nachteil versenkbarer Dunstabzugshauben ist ihr hoher Preis. Der kommt daher, weil die eingesetzte Technik ziemlich kompliziert ist. Zudem sind sie störanfälliger als einfache Wandhauben. 
  • Fest installierte Dunstabzugshauben: Diese Art der versenkbaren Dunstabzugshauben werden auch Downdrafts oder Muldenlüfter genannt. Sie werden fest in die Arbeitsplatte installiert und können nicht ein- und ausgefahren werden.
    Downdrafts dürfen nicht mit Kochfeldabzügen verwechselt werden. Letztere sind ein integraler Bestandteil des Kochfeldes. Von außen erkennst du einen Downdraft nur an den Schlitzen des Lüftungsgitters hinter oder neben dem Kochfeld. Die gesamte Technik ist in den Unterschrank eingebaut.
    Im ausgeschalteten Zustand ist das Lüftungsgitter geschlossen. Wird die versenkbare Dunstabzugshaube eingeschaltet, öffnet sich das Gitter und das Gebläse läuft an.
    Fest installierte versenkbare Dunstabzugshauben bestechen durch ihren minimalen Platzbedarf und ihre smarte Arbeitsweise. Der Wrasen wird wie durch Magie nach unten gezogen, anstatt wie erwartet nach oben in Richtung Decke zu steigen.
    Genau das ist jedoch ein Nachteil fest installierter versenkbarer Dunstabzugshauben. Kochdünste sind warm und steigen von Natur aus nach oben. Damit sie stattdessen nach unten angesaugt werden können, wird ein Gebläse mit großer Leistung benötigt. Große Leistung bedeutet automatisch hoher Stromverbrauch und somit höhere Betriebskosten. 

Betriebsart  

Versenkbare Dunstabzugshauben können im Abluft- oder im Umluftmodus betrieben werden.

Die meisten Modelle können von einer auf die andere Betriebsart umgeschaltet werden. 

  • Abluftbetrieb: Versenkbare Dunstabzugshauben im Abluftbetrieb saugen den Kochdunst an und reinigen ihn, indem er durch einen Fettfilter (mehrere Metallsiebe in einer Kassette) strömt.
    Nach der Reinigung wird die Abluft über einen Mauerkasten ins Freie geleitet. Falls technisch möglich kann sie auch in einen Schornstein geblasen werden.
    Gleichzeitig muss für einen ständigen Zustrom von Frischluft gesorgt werden. Im Abluftbetrieb ist die Luft zwar saubererer, er ist aber nur sehr aufwendig umzusetzen. Manchmal auch gar nicht. Die Energiebilanz verschlechtert sich, weil warme Luft nach draußen geleitet wird und kalte nachströmt.
  • Umluftbetrieb: Versenkbare Dunstabzugshauben im Umluftbetrieb saugen den Wrasen an, entfernen Fetttröpfchen und Schmutz und leiten die gereinigte Luft zurück in die Küche. Die Luft wird nur umgewälzt, keine Frischluft strömt nach. Deshalb reinigen Umlufthauben die Luft nicht so gut.
    Zur Geruchsbindung haben sie einen zweiten Filter mit Aktivkohle. Ihre Energiebilanz ist besser, weil keine warme Luft ins Freie gelangt. Umlufthauben können fast überall montiert werden. Sie benötigen nur eine Steckdose. 

Ratgeber: Was ist bei versenkbaren Dunstabzugshauben wichtig?

  • Energieeffizienzklasse: Eine versenkbare Dunstabzugshaube ist umso besser, je weniger Strom sie verbraucht. Ob ein Gerät sparsam oder ein Stromfresser ist, erkennst du am Energielabel.
    A steht für niedrigen Stromverbrauch, D und E für hohen. Wähle stets eine Dunstesse mit dem Energielabel A oder sogar A+ oder A++. Der geringfügig höhere Kaufpreis macht sich durch niedrigere Stromkosten bald bezahlt. 
  • Lautstärke: Eine möglichst leise versenkbare Dunstabzugshaube ist immer die bessere Wahl im Vergleich zu einem lauten Modell.
    Du kochst schließlich ab und zu auch mal am späten Abend oder nachts und willst dabei nicht das ganze Haus wecken. Leise Modelle entwickeln ein Betriebsgeräusch bis maximal 60 dB. Das ist so laut, wie ein normaler Regenfall. 
  • Gebläsestärke: Damit die versenkbare Dunstabzugshaube die Luft in der Küche richtig reinigen kann, muss das Gebläse ausreichend leistungsfähig sein.
    Die Einheit m³/h sagt aus, wie viel Kubikmeter Luft pro Stunde das Gebläse ansaugen kann. Für normal große Küchen veranschlagen Experten eine Leistung von 600 m³/h. 
  • Breite: Weil der Platz für eine versenkbare Dunstabzugshaube, anders als bei einer frei montierten Wandhaube, begrenzt ist, musst du bei der Auswahl auf die richtige Größe achten.
    Wegen der beengten Platzverhältnisse sind viele Modelle nur 60 cm breit, einige sogar nur 40 cm. Miss vor dem Kauf gut nach, damit die Dunstabzugshaube passt. 

FAQ

Wer sollte sich eine versenkbare Dunstabzugshaube kaufen?

Eine Dunstesse dieser Bauart ist die richtige Wahl für kleine Küchen. Da sie vollkommen im Unterschrank verschwindet, nimmt sie keinen Platz weg. Sie stört nicht beim Kochen, da sie das Kochfeld frei lässt. 

Kann man eine versenkbare Dunstabzugshaube selbst einbauen?

Für die Installation ist großes handwerkliches Können erforderlich. Ein geschickter Heimwerker kann die Esse selbst installieren, für die meisten Verbraucher ist es besser, wenn sie dafür einen Handwerker bestellen. 

Wie oft muss der Filter einer versenkbaren Dunstabzugshaube gewechselt werden?

Das hängt vom Modell, der Betriebsart und der Häufigkeit der Benutzung ab. Im Bedienungshandbuch findest du allgemeine Richtlinien des Herstellers. Diese sind aber nur Empfehlungen. Erfahrungsgemäß ist es besser, mit dem Filterwechsel nicht zu lange zu warten. 

Alexandra Kühne ist eine freiberufliche Autorin, die sich auf Küchengeräte, insbesondere Dunstabzugshauben, spezialisiert hat. Sie hat für mehrere Küchen-Websites geschrieben und bringt eine Fülle von technischem Wissen in ihre Texte ein. Wenn sie nicht gerade schreibt, verbringt sie gerne Zeit mit ihrer Familie und ihren Freunden.