Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Auf der Suche nach ein Siemens Dunstabzugshauben Filtern?

Erfahre hier, was bei Dunstabzugshauben Filtern von Siemens wichtig ist.

Wir erklären, welche Arten es gibt und welche die besten Siemens Dunstabzugshauben Filter sind.

  • Neben dem Gebläse ist der Siemens Dunstabzugshaube Filter der wichtigste Bestandteil der Haube. Jede Dunstabzugshaube hat mindestens einen Filter, viele sogar zwei. Er hat die Aufgabe, Fett, Öl und unangenehme Gerüche aus der angesaugten Luft zu entfernen und sie zu binden. 
  • Siemens Dunstabzugshaube Filter sind Qualitätsprodukte. Allerdings funktionieren selbst die besten Filter nur, wenn sie regelmäßig ausgetauscht oder gereinigt werden. Wird das vergessen, verharzt das Fett im Inneren und der Filter wird unbrauchbar. Wie oft ein Filter erneuert oder gereinigt werden muss, hängt davon ab, wie intensiv Sie die Dunstabzugshaube benutzen. 
  • Siemens Dunstabzugshaube Filter sind wichtige Ersatzteile. Im Handel sind allein für Siemens Dunstabzugshauben mehr als 300 verschiedene Filter erhältlich. Um den richtigen Filter zu bestellen, müssen Sie die Artikelnummer eingeben, die Sie in der Produktbeschreibung finden.

Die besten Siemens Dunstabzugshauben

Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Siemens LZ52751 Dunstabzugshaubenzubehör/Filter/für Umluftbetrieb
  • Packung Weight: 1.366 lb
  • Packung die Größe: 20.0 L x 9.8 H x 20.8 W (cm)
AngebotBestseller Nr. 4
Bosch Kohlefilter für Bosch und Siemens Geräte
  • Ausführung: Original
  • Nr.: 43.4229
  • passend für: 4505 DHZ, 280001 KF, 280002 KF, 45500 LZ,...
Bestseller Nr. 7
Siemens Fettfilter für Dunstabzugshaube, Metall, Teilenummer 353110
  • Original Ersatz-Metall-Fettfilter für Ihre...
  • Geeignet für Dunstabzugshauben verschiedener...
  • Eine vollständige Liste der Modelle, für die dieses...
  • DIES IST ein echtes Produkt.
Bestseller Nr. 8
Siemens Original Ersatz-Metall-Fettfilter-Dunstabzugshauben – 353110
  • Siemens 353110 Metall-Fettfilter für Siemens...
  • Siemens Original-Teilenummer – 353110
  • Hochwertiger Ersatz-Fettfilter aus Metall, komplett...
  • Passend für Bosch Abluftventilatoren einschließlich...
Bestseller Nr. 9
Siemens, originaler Aktivkohlefilter für die Dunstabzugshaube, 351210
  • Ersatz-Aktivkohlefilter für Ihre Dunstabzugshaube von...
  • Dies ist ein Original-Siemens-Produkt.
  • Herstellernummer: 351210.

Arten von Siemens Dunstabzugshaube Filtern

Filter für Dunstabzugshauben lassen sich nach mehreren Kriterien einteilen. Eines davon ist die Substanz, die der Filter binden soll.

In dieser Kategorie unterscheiden die Techniker zwischen Fett- und Geruchsfiltern. Ein zweites Kriterium ist die Nachhaltigkeit. Hier wird zwischen Einweg- und Dauerfiltern unterschieden. 

Einwegfilter 

Bei dieser Gruppe von Siemens Dunstabzugshaube Filter handelt es sich um Produkte, die nur einmal verwendet werden können.

Kann der Filter nichts mehr aufnehmen, muss er entsorgt werden. Bei Fettfiltern wird ein Vlies als Einwegfilter verwendet, bei Geruchsfiltern eine Matte oder Kassette mit Aktivkohle. Einwegfilter können im Hausmüll entsorgt werden. 

Diese Art von Filtern ist auf dem Rückzug, weil sie nicht nachhaltig sind. Sie werden in billigen Dunstabzugshauben eingebaut und lohnen sich nur, wenn die Haube wenig genutzt wird. 

Dauerfilter 

Die am häufigsten verwendete Filterart kann entweder gereinigt oder regeneriert werden. Fettfilter werden beispielsweise in der Spülmaschine gewaschen (ohne Geschirr!) und nach dem Trocknen wieder eingesetzt.

Aktivkohlefilter können auch in der Spülmaschine gereinigt und anschließend im Backofen getrocknet werden. Dadurch lassen sich die Filter für lange Zeit verwenden. Das ist nachhaltig und senkt die Betriebskosten.

Viele Verbraucher reinigen die Filter jedoch zu selten. Dadurch können sie nicht mehr gereinigt werden und müssen ersetzt werden. 

Fettfilter  

Das sind die wichtigsten Produkte in der Kategorie Siemens Dunstabzugshaube Filter. Jede Dunstabzugshaube besitzt zumindest einen Fettfilter. Siemens verwendet zum größten Teil Dauerfilter. Es handelt sich um Metallsiebe mit unterschiedlich großen Maschen.

Das Gebläse presst den Wrasen (mit Fett- und Öltröpfchen verschmutze Dünste) durch den Fettfilter. Fett und Öl bleiben in den Maschen hängen. Im Abluftbetrieb wird die gesäuberte Luft ins Freie geleitet, im Umluftbetrieb strömt sie wieder zurück in die Küche.

Wie effektiv ein Fettfilter arbeitet, wird durch den Fettabscheidegrad gemessen.

Er wird durch Buchstaben ausgedrückt und gibt an, wie viel Prozent des Fetts der Filter entfernt:

FettabscheidegradEntferntes Fett
Amindestens 95%
Bzwischen 85 – 95%
Czwischen 85 – 75%
Dzwischen 75 – 65%
Ezwischen 65 – 55%
Fzwischen 55 – 45%
Gweniger als 45%

Momentan gibt es ca. 175 Dunstabzugshauben der Marke Siemens im Handel. Die Mehrheit von ihnen (knapp 90 Modelle) haben die Fettabscheidegrad-Klasse A oder B.

Fettfilter werden in verschiedenen Bauarten angeboten. Meistens handelt es sich um Kassetten, die zur Reinigung leicht entnehmbar sind.  

Geruchsfilter 

Siemens Dunstabzugshaube Filter, die Gerüche entfernen, kommen bei Dunstabzugshauben für Umluftbetrieb zum Einsatz.

Ihre wirksame Substanz ist Aktivkohle. Diese wird aus organischem Material wie Holz, Steinkohle, Torf oder Kokosnussschalen hergestellt, das verkokt (unter Luftabschluss stark erhitzt) wird.

Die Stücke oder Granulen der Aktivkohle haben unzählige feine Poren und dadurch eine sehr große Oberfläche.

Nur 8 g Aktivkohle hat eine Oberfläche wie ein Fußballfeld. Dadurch kann Aktivkohle viele Substanzen binden. Im Fall von Dunstabzugshauben sind das die Stoffe, die unangenehme Gerüche verursachen. 

Geruchsfilter arbeiten nur dann effektiv, wenn die Aktivkohle möglichst gleichmäßig ausgebreitet ist. Um das zu erreichen, wird das Granulat entweder auf einer Matte ausgebreitet oder in eine Lage Schaum eingebettet.

Die meisten Geruchsfilter sind heute Dauerfilter. Wie genau die Regeneration erfolgt, hängt vom Modell ab. Die Details stehen in der Betriebsanleitung. 

Ratgeber: Was ist bei Siemens Dunstabzugshauben Filtern wichtig?

  • Artikelnummer: Jeder Siemens Dunstabzugshaube Filter hat eine einzigartige Artikelnummer. Der Code besteht aus einer Kombination von Buchstaben und Zahlen und steht in der Betriebsanleitung Ihrer Dunstabzugshaube.
    Nur mit der passenden Artikelnummer können Sie sicher sein, den richtigen Filter zu verwenden. Der eine oder andere No-Name Filter mag zwar passen, arbeitet aber nicht so effizient. 
  • Geruchsfilter: Ob Sie bei Ihrem Siemens Dunstabzugshaube Filter auch einen Geruchsfilter benötigen, hängt davon ab, ob Sie die Haube mit Abluft oder Umluft betreiben.
    Im Abluftbetrieb ist ein Geruchsfilter nicht erforderlich, weil die verbrauchte Luft ins Freie geleitet wird. Im Umluftbetrieb ist er unverzichtbar, weil er starke Gerüche bindet und verhindert, dass es im ganzen Haus nach Zwiebeln oder Sauerkraut riecht. 
  • Fettabscheidegrad: Der Fettabscheidegrad gibt an, wie gut der Fettfilter arbeitet, wie viel Fett er aus der Abluft entfernt und zurückhält. Der Wert wird in Buchstaben angegeben. Fettfilter der Klasse A entfernen mehr als 95 Prozent des Fettes oder Öles aus der Abluft, solche der Klasse B immerhin noch mindestens 85 %.
    Beim Kauf sollten Sie einen Siemens Dunstabzugshaube Filter mit möglichst hohem Fettabscheidegrad wählen, weil das Ausfiltern von Fett die Hauptfunktion jeder Dunstabzugshaube ist. 
  • Anzeige für den Filterwechsel: Hochwertige Modelle zeigen Ihnen an, wann es Zeit ist, den Siemens Dunstabzugshaube Filter zu wechseln. Dafür gibt es zum Beispiel Indikatoren, die bei zu viel Fett die Farbe wechseln oder Betriebsstundenzähler.
    Zu spätes Wechseln oder Reinigen der Filter ist die häufigste Ursache ihrer Zerstörung. Nachlässigkeit belastet Ihre Geldbörse und die Umwelt. 

FAQ

Wann sollte der Siemens Dunstabzugshauben Filter gewechselt werden?

Viele hochwertige Dunstabzugshauben besitzen eine Anzeige für den Filterwechsel. Auf die ist jedoch nicht zu 100 Prozent Verlass. Ein Wechsel ist spätestens dann notwendig, wenn Sie beim Nachhausekommen bereits im Treppenhaus riechen, was es zum Essen gibt. 

Was ist besser, originale oder No-Name Filter?

Für eine hochwertige Haube sollten Sie nur einen Original Siemens Dunstabzugshauben Filter verwenden, weil der effizienter arbeitet. Ein günstiger No-Name Filter eignet sich nur bei Einwegfiltern. Das Vlies ist unter anderem in Baumärkten erhältlich. 

Wo sollten Sie den Siemens Dunstabzugshauben Filter kaufen?

Am besten bestellen Sie den Filter dort, wo Sie auch Ihre Siemens Dunstabzugshaube gekauft haben. Der Fachhändler oder Onlineshop kann Sie beraten und hilft Ihnen, das passende Modell zu finden, selbst wenn Sie die Artikelnummer nicht kennen.

Alexandra Kühne ist eine freiberufliche Autorin, die sich auf Küchengeräte, insbesondere Dunstabzugshauben, spezialisiert hat. Sie hat für mehrere Küchen-Websites geschrieben und bringt eine Fülle von technischem Wissen in ihre Texte ein. Wenn sie nicht gerade schreibt, verbringt sie gerne Zeit mit ihrer Familie und ihren Freunden.