Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Auf der Suche nach Neff Dunstabzugshauben Filtern?

Erfahre hier, was bei Dunstabzugshaube Filtern von Neff wichtig ist.

Wir erklären, welche Arten es gibt und welche die besten Neff Dunstabzugshauben Filtern sind.

  • Neff Dunstabzugshauben Filter sind das Herzstück des Geräts. Ihre Aufgabe besteht darin, den über dem Herd aufsteigenden Wrasen (Kochdunst) zu filtern und daraus Fett, Staubpartikel und Geruchsstoffe zu entfernen. Zu diesem Zweck gibt es verschiedene Arten von Filtern.
  • Neff Dunstabzugshauben Filter werden von dem bekannten Hersteller Neff für seine Dunstabzugshauben maßgefertigt. Jedes Modell einer Dunstabzugshaube hat seinen eigenen Filter. Sie sind untereinander nicht kompatibel, selbst wenn sie zur selben Marke gehören. 
  • Damit Sie lange Freude an Neff Dunstabzugshauben Filter haben, müssen sie regelmäßig gereinigt oder ausgetauscht werden. Neue Filter bestellen Sie am besten bei dem Händler, bei dem Sie auch Ihre Neff Dunstabzugshaube gekauft haben. In der Betriebsanleitung Ihrer Dunstabzugshaube gibt der Hersteller Empfehlungen, wann der Filter gewechselt werden sollte.

Die besten Neff Dunstabzugshauben Filter

Bestseller Nr. 1
Neff Dunstabzugshaube Aktivkohlefilter 255 x 224 mm
  • Original Ersatz-Dunstabzugshaube Neff Aktivkohlefilter
  • Passend für folgende Modelle: D96S2N1/01, D99S2N1/01,...
  • Teilenummer: 361047
  • Maße: 255 x 224 mm
Bestseller Nr. 3
AllSpares Aktivkohlefilter für Dunstabzugshauben geeignet für Bosch 00460008/460008 / DHZ2340,...
  • Ersatzfilter für Bosch 00460008/460008 / DHZ2340,...
  • Kompatibel mit vielen Dunstabzugshauben Modellen von...
  • Verpackungseinheit: 1 Stück | Maße: Länge: 370mm /...
  • AllSpares Top-Qualität. Perfekte Alternative: unsere...
Bestseller Nr. 4
Neff Z5101X0 Dunstabzugshaubenzubehör / Für Umluftbetrieb
  • Aktivkohlefilter
  • Zubehör für Dunstabzugshaube
  • Sortimentsergaenzung
  • Packung die Größe: 24.2 L x 4.0 H x 24.6 W (cm)
Bestseller Nr. 5
REDPOINT® Aluminiumfilter für Dunstabzugshauben, 250 x 311 x 8 mm, anpassbar BOSCH 00353110/353110
  • ACHTUNG!!! Überprüfen Sie vor dem Kauf die Maße mit...
  • Geeignet für: Bosch 00353110 / 353110
Bestseller Nr. 6
Neff 00361047 Mikrowellenzubehör/Kochfeld/Original-Ersatzkohlefilter 225 x 225 mm für Ihre...
  • Nehmen Sie Sicherheitsvorkehrungen bei der Reparatur...
  • DIES IST ein echtes Produkt.
  • Dieser Teil / Zubehör eignet sich für verschiedene...
  • Neff Cooker Hood Carbon Filter 225 x 225mm. Genuine...
AngebotBestseller Nr. 7
Neff Dunstabzugshaube Active Carbon Filter. Original Teilenummer 705431
  • Ersatz-Aktivkohle-Filter für Ihre Dunstabzugshaube.
  • Diese Dunstabzugshauben von verschiedenen Herstellern...
  • Für eine vollständige Liste von Modellen dieser...
  • Bitte nehmen Sie entsprechende Sicherheitsvorkehrungen...
Bestseller Nr. 8
Neff Z5144X1 Dunstabzugshaubenzubehör/Aktivkohlefilter
  • Für Umluftbetrieb
  • Sortimentsergaenzung
  • Eingebaut

Arten von Neff Dunstabzugshauben Filter 

Neff Dunstabzugshauben Filter können nach verschiedenen Gesichtspunkten kategorisiert werden.

Dazu gehören die Arbeitsweise und die zu filternde Substanz. Neff Dunstabzugshauben Filter werden in 4 Kategorien eingeteilt:

  • Einweg- oder Wegwerffilter
  • Dauerfilter
  • Fettfilter
  • Geruchsfilter  

Einwegfilter

Einwegfilter sind zum einmaligen Gebrauch bestimmt. Sie können weder recycelt, noch gereinigt werden.

Sie gibt es sowohl als Fettfilter als auch als Geruchsfilter. Einwegfilter, die als Fettfilter genutzt werden, bestehen aus einem Vlies. Das Vlies (eine Art Filz) wird aus Zellulosefasern und/oder Kunstfasern gefertigt.

Die Kochdünste strömen durch die dichte Matte. Dabei bleiben Fett und Staubteilchen zwischen den Fasern hängen. Wenn kein Platz mehr vorhanden ist, muss das alte Vlies durch ein neues ersetzt werden. 

Einweg-Geruchsfilter verwenden Aktivkohle. Das ist ein Granulat, das aus Kohlenstoff besteht. Aktivkohle entsteht beim Verkoken organischer Stoffe, einem Verfahren, bei dem sie unter Luftabschluss stark erhitzt werden.

Aktivkohle hat unzählige Poren und dadurch eine sehr große Oberfläche. Sie ist in der Lage, viele organische und manche anorganische Stoffe zu binden. Dazu gehören auch Stoffe, die Gerüche wie Fisch- oder Zwiebelgeruch verursachen.

Die Luft mit den Geruchsstoffen strömt über die Aktivkohle. Diese saugt die Gerüche regelrecht auf. Sind die Poren verstopft, wird die Aktivkohle weggeschüttet und durch neue ersetzt. 

Einwegfilter haben den Vorteil, dass sie preisgünstig sind. Das Vlies für Fettfilter ist im Baumarkt erhältlich und wird einfach auf die richtige Größe zugeschnitten. Einweg-Aktivkohlefilter gibt es als Ersatzteile zu kaufen.

Einwegfilter werden immer weniger verwendet. Sie sind wenig effizient und verursachen auf die Dauer hohe Betriebskosten, da sie öfter als Dauerfilter gewechselt werden müssen. Obwohl Einwegfilter im Hausmüll entsorgt werden können, stellen sie eine Belastung für die Umwelt dar. 

Dauerfilter

Diese Filter können gereinigt oder regeneriert werden. Dadurch können sie immer wieder verwendet werden. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern spart auch Betriebskosten.

Fettfilter werden zum Beispiel einfach in der Spülmaschine gereinigt. Für Geruchsfilter kommt eine spezielle Aktivkohle zum Einsatz. Sie kann ebenfalls im Geschirrspüler von Rückständen gereinigt werden. Anschließend wird das Granulat im Backofen bei ca. +100 °C getrocknet. 

Fettfilter

Bei Dauerfiltern dienen Metallsiebe dazu, das Fett aus dem Wrasen zu entfernen. Die Siebe haben winzige Löcher.

Der Ventilator bläst den Kochdunst durch die Siebe. Dabei bleiben Fetttröpfchen und Staubteilchen hängen. Mehrere Siebe werden in einer Kassette untergebracht, damit diese leichter zur Reinigung entnommen werden kann.

Die Metallsiebe sind aus Edelstahl oder Aluminium gefertigt. Der Fettfilter ist genau auf die Leistung der betreffenden Dunstabzugshaube abgestimmt. Er kann nicht ausgetauscht werden. 

Geruchsfilter

Neff Dunstabzugshauben Filter benutzen regenerierbare Aktivkohle als Geruchsfilter. Damit diese effektiv Gerüche binden kann, muss sie im Geruchsfilter eine möglichst gleichmäßige Schicht bilden.

Das wird erreicht, indem das Granulat entweder auf einem Vlies fixiert oder in einer Lage Schaumstoff eingebettet wird.

Der Geruchsfilter ist in der Regel oberhalb des Fettfilters untergebracht. Neff Dunstabzugshauben mit Abluftbetrieb benötigen keinen Geruchsfilter. Dieser ist nur erforderlich, wenn die Dunstabzugshaube mit Umluft betrieben wird. 

Ratgeber: Was ist bei Neff Dunstabzugshauben Filtern wichtig?

  • Einweg- vs. Dauerfilter: Wenn Sie einen Neff Dunstabzugshauben Filter kaufen möchten, sollten Sie auf Hauben mit Dauerfilter setzen. Modelle mit Einwegfiltern mögen zwar auf den ersten Blick günstiger erscheinen, lohnen sich aber nur, wenn Sie die Dunstabzugshaube nur wenig nutzen. In den meisten Fällen sind Dauerfilter die bessere Lösung. 
  • Passende Größe: Neff Dunstabzugshauben Filter sind untereinander nicht kompatibel.
    Jedes Modell des Herstellers benötigt seinen sozusagen maßgefertigten Filter. Damit Sie das richtige Produkt bestellen, benötigen Sie die Artikelnummer. Die finden Sie entweder in der Betriebsanleitung ihrer Neff Dunstabzugshaube oder in der Produktbeschreibung vieler namhafter Onlineshops. 
  • Filterwechselanzeige: Erfahrungsgemäß ist es besser, wenn Sie beim Kauf Hauben bevorzugen, die anzeigen, wenn es Zeit wird, den Neff Dunstabzugshauben Filter zu wechseln.
    Bei Einwegfiltern ist das ein einfacher Indikator, der die Farbe wechselt, wenn das Vlies mit Fett getränkt wird. Andere Modelle haben einen Betriebsstundenzähler, der Sie darüber informiert, wenn es Zeit ist, den Filter zu wechseln. 
  • Bedienkomfort: Neff Dunstabzugshauben Filter sind wichtige Bauteile, die regelmäßig gereinigt werden müssen. Dazu müssen sie leicht zugänglich und bequem zu handhaben sein.
    Das wird zum Beispiel dadurch erleichtert, dass die Filter in Kassetten untergebracht sind, die sich ohne Werkzeug entnehmen und wieder einsetzen lassen. Sicherungskettchen verhindern, dass der Filter beim Wechseln auf das Kochfeld stürzt und es beschädigt. 

FAQ

Wie oft müssen Neff Dunstabzugshauben Filter gewechselt werden?

Das ist von Modell zu Modell verschieden. Neff gibt in der Betriebsanleitung Empfehlungen, nach wie vielen Betriebsstunden der Filter gereinigt werden muss. Die tatsächliche Zeitspanne für das Intervall richtet sich danach, wie oft Sie kochen und welche Art von Speisen Sie zubereiten. 

Was passiert, wenn Sie den Neff Dunstabzugshauben Filter nicht wechseln?

Das ist nicht gut, weil die Dunstabzugshaube dann nicht mehr effektiv arbeitet. Bleibt das Fett zu lange im Filter, verändert es seine Struktur; es verharzt. Dann kann es auch durch das heiße Wasser in der Spülmaschine nicht mehr herausgelöst werden. Der Filter ist unbrauchbar und muss weggeworfen werden.  

Wie werden Neff Dunstabzugshauben Filter gereinigt?

Am besten geben Sie die Metallfilter in die Spülmaschine und wählen ein Programm mit +65°C. Fügen Sie ein mildes Spülmittel dazu, um das Fett zu lösen. Filter sollten Sie immer allein, ohne Geschirr, in der Spülmaschine reinigen. Werden Filter zusammen mit Geschirr gereinigt, kann es passieren, dass Speisereste die Maschen der Siebe verstopfen. 

Wo sollten Sie Neff Dunstabzugshauben Filter kaufen?

Küchenexperten empfehlen den Einkauf im Fachhandel oder in Onlineshops mit gutem Kundendienst. Dort erhalten Sie eine gute, persönliche Beratung. Sie können sicher sein, den richtigen Filter zu bekommen, der zu Ihrer Neff Dunstabzugshaube passt. Lassen Sie  die Finger von No-Name-Produkten oder Universalfiltern. 

Alexandra Kühne ist eine freiberufliche Autorin, die sich auf Küchengeräte, insbesondere Dunstabzugshauben, spezialisiert hat. Sie hat für mehrere Küchen-Websites geschrieben und bringt eine Fülle von technischem Wissen in ihre Texte ein. Wenn sie nicht gerade schreibt, verbringt sie gerne Zeit mit ihrer Familie und ihren Freunden.