Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Auf der Suche nach einer Küppersbusch Dunstabzugshaube?

Erfahre hier, was bei einer Küppersbusch Dunstabzugshaube wichtig ist.

Wir erklären, welche Arten es gibt und welche die besten Küppersbusch Dunstabzugshauben sind.

  • Küppersbusch Dunstabzugshauben werden in verschiedenen Produkttypen angeboten. Um welche Art von Dunstabzugshaube es sich handelt, siehst du bereits im Produktnamen. KD steht für Kopffrei- und Kaminhauben, LB bezeichnet Lüfterbausteine, IKD und IKDU wird für Inselhauben verwendet, während EDIP für Flachschirmhauben und EDL für Deckenlüfter steht. 
  • Im Handel kannst du momentan aus mehr als 30 verschiedenen Modellen die passende Küppersbusch Dunstabzugshaube auswählen. Die Preisspanne reicht von ca. 200 Euro für Einsteigermodelle bis zu mehr als 1.000 Euro für Topmodelle. Im Durchschnitt bekommst du eine Dunstabzugshaube von Küppersbusch für ca. 500 Euro.
  • Die Mehrzahl der Küppersbusch Dunstabzugshauben gehören zum Produkttyp Wandhaube, wobei es im Sortiment auch einige Inselhauben und Kopffreihauben gibt. Die größte Auswahl hast du bei 90 cm breiten Dunstabzugshauben, es gibt aber auch kleinere (40, 60 und 80 cm) breite Modelle. Ein Zeichen guter Qualität ist der Fakt, dass mehr als die Hälfte der Küppersbusch Dunstabzugshauben die Fettabscheidegradklassen A und B haben

Die besten Küppersbusch Dunstabzugshauben

Bestseller Nr. 3
COMFEE' A+++ Dunstabzugshaube 60cm Umluft, CHW 7.6M77A3 650m³/h Wandabzugshaube mit 1 Kohlefiltern,...
  • 【650m³/h Starker Dunstabzug】Die hochwertige...
  • 【Touch-Panel】Das elegante Touch-Panel erleichtert...
  • 【BLDC Motor】Premium BLDC Motor mit A+++...
  • 【Dualer Installationsmodus & einstellbarer...
AngebotBestseller Nr. 5
CIARRA CBCS9102 A++ Dunstabzugshaube 90cm 650m³/h mit CBCF003 Aktivkohlefilter Touch-Bedienung 4...
  • LEISTUNGSSTARKE SAUGLEISTUNG UND LEISE GERÄUSCHPEGEL:...
  • ENERGIESPAREND UND UMWELTFREUNDLICH: Diese...
  • ABLUFT UND UMLUFTBETRIEB: Auspuff nach außen...
  • HOHE EFFIZIENZ DC MOTOR: Der hocheffiziente DC Motor...
Bestseller Nr. 6
Küppersbusch KD9570.2J Kopffreiheits-Dunstabzugshaube, Glas/Metall, Schwarz
  • Randabsaugung
  • Abklappbares Glas-Paneel
  • Gebläseleistung im Abluftbetrieb nach Richtlinie...
  • 4 Leistungsstufen inkl Intensivstufe

Geschichte der Firma Küppersbusch 

Das Unternehmen heißt mit vollem Namen Küppersbusch Hausgeräte GmbH und hat ihren Sitz in Gelsenkirchen im Ruhrgebiet. Die Anfänge der Firma reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück.

Im Zug der nach der Gründung des Deutschen Kaiserreichs einsetzenden Industrialisierung nahm der Firmengründer Friedrich Küppersbusch 1875 in Gelsenkirchen-Schalke die Herstellung von Kohleherden und Kohleöfen auf.

Seine Produkte waren schon damals bei den Kunden wegen ihrer guten Qualität beliebt. Daher wurde aus dem Handwerksbetrieb in wenigen Jahren ein industrielles Unternehmen. 

Die Produktion wurde 1898 durch Großgeräte für industrielle Küchen ergänzt. Im Jahr 1907 beschäftigte Küppersbusch 2.000 Mitarbeiter. Damit war es nach eigenen Angaben die größte Spezialfabrik für Kochapparate aller Art in Deutschland.

Im Zuge der technischen Entwicklung wurde das Produktionsprogramm ab 1925 durch Elektroherde ergänzt. Die Firma erlebte ein starkes Wachstum und gehörte zu den Weltmarktführern.

Nach der Zerstörung des Werks im Zweiten Weltkrieg folgte der Wiederaufbau und die wirtschaftliche Erholung ziemlich rasch.

Im Jahr 1954 fertigte Küppersbusch beispielsweise Blitzkochplatten, die sich durch 7 Schaltstufen und Signallämpchen auszeichneten.

Im Zuge des weiteren Wachstums wurde Küppersbusch ab 1962 zum Vollsortimenter und stellte alle größerenen Haushaltsgeräte her, vom Gasherd über den Kühlschrank bis hin zur Dunstabzugshaube.

Einem neuen Trend folgend war Küppersbusch einer der ersten deutschen Hersteller, der ab 1973 Geräte für Einbauküchen lieferte.

Das Jahr 1985 brachte ein Highlight der Firmengeschichte: ökotherm®, ein Katalysator für Backöfen, der die Reinigung erleichtert, wurde entwickelt.

Damit das Premium-Segment im Bereich Küchengeräte weltweit bedient werden kann, erfolgte 1999 die Fusion mit der Teka Gruppe.

Die Qualität der Küchengeräte des Unternehmens wurde 2016 noch einmal hervorgehoben als der Rat für Formgebung die Marke Küppersbusch in den Kreis der „Großen deutschen Marken“ aufnahm.

Dort werden unter den Titeln „Unverwechselbar und Meisterhaft“ deutsche Unternehmen gelistet, die mit ihrem Design und ihrer Markenführung weltweit erfolgreich sind.

Da überrascht es auch nicht, dass verschiedene Produkte von Küppersbusch mehrmals bei Design-Wettbewerben ausgezeichnet wurden und beispielsweise den bekannten Red Dot Design Award erhielt.

Zum aktuellen Sortiment des Herstellers gehören unter anderem:

  • Backöfen 
  • Dampfbacköfen
  • Backöfen mit Mikrowelle
  • Dunstabzugshauben
  • Kühl- und Gefrierschränke
  • Einbau-Kaffeevollautomaten
  • Kochfelder
  • Einbau-Geschirrspüler
  • Wein- Klimaschränke 

In der Kategorie Küppersbusch Dunstabzugshauben werden in Gelsenkirchen verschiedene Produkttypen hergestellt:

  1. Flachschirmhauben
  2. Kopffreihauben
  3. Inselhauben
  4. Lüfterbausteine 
  5. Deckenlüfter 

Küppersbusch Dunstabzugshauben zeichnen sich durch ein elegantes Design, gepaart mit hoher Leistung aus. Trotzdem benötigen die Dunstabzugshauben nur wenig Strom.

Die sparsamsten Modelle tragen das Energielabel A++ und sind dabei sogar auch noch besonders leise.

Highlights der aktuellen Produktion sind Dunstabzugshauben mit Randabsaugung. Bei Modellen mit dieser Funktion ist der Fettfilter durch eine Blende (meist aus Edelstahl) verdeckt. Das verkleinert die Ansaugfläche.

Der aufsteigende Wrasen wird an den Rändern schneller als bei anderen Modellen angesaugt.  Dünste vom Rand des Kochfeldes werden besser erfasst. 

Sehr beliebt ist auch der Küppersbusch Muldenlüfter. Das ist eine Dunstabzugshaube, die direkt neben dem Kochfeld eingebaut wird und unsichtbar bleibt. Nur die Gitter der Ansaugöffnungen sind sichtbar. Die Kochdünste werden nach unten angesaugt.

Ratgeber: Was ist bei Küppersbusch Dunstabzugshauben wichtig?

Küppersbusch Dunstabzugshauben gibt es passend für jede Art von Küche, von der Kochecke im Single Apartment bis hin zur großen Inselküche. Willst du die richtige finden, die in deine Küche passt, solltest du die folgenden Kaufkriterien berücksichtigen:

  • Betriebsart: Küppersbusch Dunstabzugshauben können sowohl mit Abluft als auch mit Umluft betrieben werden. Im Abluftbetrieb wird die Luft besser gereinigt, dafür kann eine Dunstesse im Umluftbetrieb fast überall laufen, Küppersbusch Deckenlüfter können mit einem Zusatzteil zum Umluftbetrieb umgerüstet werden. 
  • Energieeffizienz: In diesem Punkt überzeugen Küppersbusch Dunstabzugshauben durch ihren niedrigen Stromverbrauch. Fast alle Modelle tragen das Energielabel A oder A+, einige sogar A++.
    Der geringe Stromverbrauch schlägt sich schon bald in einer niedrigeren Stromrechnung nieder, ein Vorteil, der wegen der steigenden Strompreise immer bedeutender wird. 
  • Fettabscheidegradklasse: Fett, Schmutz und Gerüche aus der Abluft zu binden ist die eigentliche Aufgabe jeder Dunstabzugshaube. In diesem Punkt überzeugen Küppersbusch Dunstabzugshauben durch besonders gute Werte. Die Hälfte aller Modelle hat die Fettabscheidegradklasse A.
    Das bedeutet, die Dunstabzugshaube entfernt mehr als 95 % des Fetts aus der Abluft. Weitere 4 Modelle tragen das Label B. Sie binden zwischen 85 und 95 % des Fetts aus der Abluft.
  • Gebläsestärke: Achte beim Kauf immer darauf, eine Dunstabzugshaube zu kaufen, deren Leistung der Größe deiner Küche angemessen ist. Je größer die Küche ist, umso höher muss die Leistung sein. Die Mehrheit der Küppersbusch Dunstabzugshauben hat eine Leistung bis 600 m³/h. Diese Gebläsestärke reicht für eine normal große Küche aus. 

FAQ

Wer sollte sich eine Küppersbusch Dunstabzugshaube kaufen?

Die Produkte sind die richtige Wahl für dich, wenn du Wert auf ein gutes Design in Kombination mit hoher Leistung legst. Die deutsche Marke Küppersbusch bietet zudem einen ausgezeichneten Kundendienst und viel Zubehör. 

Haben Küppersbusch Dunstabzugshauben ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?

Die bejahende Antwort auf diese Frage mag dich im ersten Moment überraschen, weil die Produkte des deutschen Herstellers nicht gerade billig sind. Dafür zeichnen sie sich durch eine hohe Effizienz in Kombination mit geringem Stromverbrauch und langer Lebensdauer aus. Das senkt die Betriebskosten. 

Welche Wartung und Pflege benötigen Küppersbusch Dunstabzugshauben?

Die Modelle des deutschen Herstellers wurden wartungsarm konzipiert. Du musst lediglich den Fett- und Geruchsfilter in den vorgeschriebenen Abständen reinigen. Die Richtwerte findest du in der Bedienungsanleitung. Ansonsten genügt es, einmal pro Monat das Gehäuse der Haube mit einem milden Reinigungsmittel abzuwischen.

Alexandra Kühne ist eine freiberufliche Autorin, die sich auf Küchengeräte, insbesondere Dunstabzugshauben, spezialisiert hat. Sie hat für mehrere Küchen-Websites geschrieben und bringt eine Fülle von technischem Wissen in ihre Texte ein. Wenn sie nicht gerade schreibt, verbringt sie gerne Zeit mit ihrer Familie und ihren Freunden.