Auf der Suche nach einer Edelstahl Dunstabzugshaube?
Erfahre hier, was bei einer Edelstahl Dunstabzugshaube wichtig ist.
Wir erklären, welche Arten es gibt und welche die besten Dunstabzugshauben aus Edelstahl sind.
- Edelstahl Dunstabzugshauben findest du im Sortiment fast jedes Unternehmens, das diese Art von Küchengerät herstellt. Das Material wird sowohl für Dunstabzugshauben für Privatkunden als auch im kommerziellen Bereich genutzt. Der Begriff Edelstahl bezieht sich meistens auf das Gehäuse, obwohl auch andere Teile, darunter zum Beispiel der Fettfilter oder Blenden, aus Edelstahl gefertigt werden.
- Unter diesen Umständen ist es keine Überraschung, dass du in der Kategorie Edelstahl Dunstabzugshauben aus mehr als 2.000 Modellen auswählen kannst. Günstige Einsteigermodelle werden mitunter bereits für weniger als 50 Euro angeboten, während Designermodelle mehrere Tausend Euro kosten. Für eine Qualitäts-Dunstabzugshaube aus Edelstahl sind ungefähr 300 – 600 Euro ein angemessener Preis.
- Edelstahl Dunstabzugshauben sind so beliebt, weil sich das Material hervorragend für den Einsatz in der Küche eignet. Deshalb werden auch andere Küchengeräte wie Herde oder Kühlschränke gern aus Edelstahl gefertigt. Der einzige größere Nachteil von Edelstahl besteht darin, dass er empfindlich gegen Flecke ist.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Dunstabzugshauben aus Edelstahl
- Kopffreiheit - mit obsidianschwarzem Glasschirm in 60...
- Leistungsstark - 650 m³/h in der Intensivstufe
- Effiziente Filterung - 10-lagiger...
- Sicher und leicht zu reinigen - Miele CleanCover
- 3 FARBOPTIONEN: Schwarz, Silber (Inox) oder Weiß
- PATENTIERTE LAUTLOSIGKEIT: Die einzigartige Radialitic...
- ABLUFT ODER UMLUFT: In der Verpackung ist der nötige...
- A KLASSE – ENERGIEEFFIZIENT: KÜGERR...
- Wandhaube: Die Wandesse punktet mit flachem Design in...
- LED-Beleuchtung: Die Abzugshaube zur Wandmontage bietet...
- touchControl: Dank touchControl können Sie per...
- Intensivstufe: Die Dunstabzugshaube verfügt über eine...
- UMWELTSCHONEND: Mit der besten Energieeffizienzklasse...
- FRISCHLUFT: Die 10 Gebläsestufen der Dunstabzugshaube...
- STILL UND LEISE wird die DRAFT600 Dunstabzugshaube...
- TOUCHSTEUERUNG: Mit der intuitiven TouchSelect...
- Die NEFF Dunstabzugshaube punktet mit flachem Design in...
- LED Licht: Die Design Wandhaube sorgt dank...
- Metallfettfilter: Die Metallfettfilter der...
- Weitere Produktmerkmale: Energieeffizienzklasse A,...
- ✅DESIGNER DUNSTABZUGSHAUBE : Abzugshaube von Kaiser...
- ✅STARKE SAUGLEISTUNG Die leistungsstarke dreistufige...
- ✅ABLUFT/UMLUFT Die Abzugshaube AT 6410 Eco verfügt...
- ✅INTELLIGENT SYSTEM Die elektronische Steuerung...
- EcoSilence Drive: Unser hocheffizienter Motor, der am...
- DirectSelect Bedienung: Direkte Auswahl der...
- Extra leise: beste Abzugsleistung bei sehr geringem...
- Fettabscheidegrad: filtert bis zu 86.6% Fett aus der...
- 3 MODI ZUR AUSWAHL: Diese Edelstahl-Dunstabzugshaube...
- STRESSFREIE MONTAGE: Die...
- KRAFTVOLLE, LEISE & EFFIZIENTE KOPFFREIHAUBE: Unsere...
- SPÜLMASCHINENGEEIGNETER FILTER: Mit einer hohen...
- HOCH EFFEKTIV: Fett kann sich schnell ansammeln und ein...
- STARKE UND EFFIZIENTE KOPFFREIHAUBE: Unsere...
- SOFORTIGE INSTALLATION: Der Aufbau dieser Abzugshaube...
- EIN LEISER LUFTSTROM, DER NIE STÖRT: Mit einem starken...
- LEISTUNGSSTARKE SAUGLEISTUNG UND LEISE GERÄUSCHPEGEL:...
- ENERGIESPAREND UND UMWELTFREUNDLICH: Diese...
- ABLUFT UND UMLUFTBETRIEB: Auspuff nach außen...
- HOHE EFFIZIENZ DC MOTOR: Der hocheffiziente DC Motor...
Arten von Edelstahl
Der Begriff Edelstahl ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene legierte und unlegierte Stähle.
Unlegierte Stähle werden dann als Edelstahl bezeichnet, wenn sie besonders rein sind. Damit sind Stahlsorten gemeint, deren Anteil an Schwefel oder Phosphor 0,25% der Masse nicht übersteigt.
Der Edelstahl für Dunstabzugshauben besteht am häufigsten aus einer Stahllegierung. Im Stahlwerk werden der Schmelze am häufigsten folgende Elemente zugesetzt:
- Chrom
- Nickel
- Molybdän
- Titan
- Niob
- Wolfram
- Vanadium
- Kobalt
Je nach dem Legierungsmetall bekommt der Edelstahl unterschiedliche Eigenschaften. Häufig kommen in einer Edelstahlsorte mehrere Legierungsmetalle zum Einsatz.
Edelstahl für Dunstabzugshauben wird zum Beispiel oft mit Chrom und Nickel legiert. Die Beimengung dieser Metalle zur Stahlschmelze sorgt für Korrosionsfestigkeit und Elastizität.
Damit Edelstahl als solcher bezeichnet werden darf, muss der Chromanteil in der Legierung mindestens 10,5 Prozent betragen.
Typen von Edelstahl
In der Metallurgie werden bestimmte Arten oder Typen von Edelstahl unterschieden, zum Beispiel Werkzeugstahl, temperaturbeständiger Stahl oder Stahl für chirurgische Instrumente.
Darum geht es jedoch beim Edelstahl für Dunstabzugshauben nicht.
Bei diesem speziellen Einsatzzweck spielt vielmehr die Bearbeitung der Oberfläche eine Rolle. Küchenexperten unterscheiden 3 Typen von Oberflächen:
- Polierter Edelstahl: Die polierte Oberfläche kommt zustande, indem der Edelstahl erst grob geschliffen wird. Dabei werden mit einem Trägermittel feine Partikel von der Oberfläche abgetragen, um sie zu glätten.
Die Politur wird mit einem speziellen Mittel für Edelstahl erreicht. Es macht die Oberfläche der Edelstahl Dunstabzugshaube glatt und glänzend, fast wie ein Spiegel. Dunstabzugshauben mit polierter Oberfläche passen gut zu Designerküchen. - Gebürsteter Edelstahl: Dieser Typ ist bei den Kunden sehr beliebt, weil er der Oberfläche der Edelstahl Dunstabzugshaube eine besondere Struktur verleiht.
Diese besondere Struktur wird erzielt, indem der Edelstahl mit feinen Drahtbürsten behandelt wird, deren Borsten ebenfalls aus Edelstahl bestehen. Dunstabzugshauben aus gebürsteten Edelstahl passen sowohl in rustikale als auch in Designerküchen. - Geschwabbelter Edelstahl: Bei diesem Verfahren wird die Oberfläche mithilfe von Paste, Poliermittel oder speziellen Flüssigkeiten geglättet.
Beim Schwabbeln wird nicht viel Material abgetragen. Dieses Verfahren wird für Edelstahl Dunstabzugshauben kaum angewendet. Es kommt oft bei verschiedenen technischen Geräten, beispielsweise in der Pharmaindustrie, zum Einsatz.
Warum sind Edelstahl Dunstabzugshauben so beliebt?
Das liegt am Werkstoff. Edelstahl ist hervorragend für den Einsatz in der Küche geeignet. Er ist sehr robust und mechanisch hoch belastbar.
Gehäuse aus Edelstahl können daher dünner hergestellt werden als solche aus anderen Werkstoffen.
Zudem ist Edelstahl korrosionsbeständig. Keines der in der Küche verwendeten Lebensmittel oder Haushaltschemikalien greift eine Edelstahl Dunstabzugshaube an. Das Material ist lebensmittelecht.
Das bedeutet, Edelstahl gibt weder Stoffe ab, noch nimmt er welche auf.
Die Hitze von Backofen, Herd oder Grill macht Edelstahl nichts aus. Da seine Oberfläche glatt und geschlossen ist, gibt es keine Poren, durch die Schmutz eindringen könnte. Deshalb lässt er sich gut reinigen.
Seine einzigen Nachteile bestehen darin, dass polierter Edelstahl empfindlich gegen Kratzer ist und dass man auf gebürsteten Edelstahl Fingerabdrücke sehr gut sehen kann.
Ratgeber: Was ist bei Edelstahl Dunstabzugshauben wichtig?
- Produkttyp: In der Kategorie Edelstahl Dunstabzugshauben findest du passenden Dunstabzüge für jede Küche. Am häufigsten werden Wandhauben bestellt. Sie werden waagerecht an der Wand über dem Herd befestigt.
Wenn du etwas größer bist, stellt eine Inselhaube die richtige Wahl dar. Sie hängt senkrecht an der Wand hinter dem Herd und verläuft schräg nach oben. Für große Küchen mit dem Herd in der Mitte sind Inselhauben, die an der Decke montiert werden, die beste Option. - Größe: Standardmäßig sind Edelstahl Dunstabzugshauben 60 oder 90 cm breit. Diese Maße passen in die meisten Küchen. Wenn du nur wenig Platz hast, kannst du auch eine Breite von 40 oder 50 cm wählen.
Für besonders große Herde gibt es auch 100 oder gar 110 cm breite Dunstabzugshauben im Sortiment. - Energieeffizienzklasse: Wie viel oder wenig Strom eine Edelstahl Dunstabzugshaube verbraucht, erkennst du am Energielabel. Modelle mit dem Buchstaben A oder gar A+ bzw. A++ sind sehr sparsam.
Sie kosten zwar etwas mehr, die Ausgabe lohnt sich jedoch. Durch den geringen Stromverbrauch sparst du an deiner Stromrechnung. - Gebläsestärke: Deine neue Edelstahl Dunstabzugshaube sollte genug Leistung haben, um die Luft in der Küche pro Stunde 6 bis 9 Mal zur Reinigung durch den Filter strömen zu lassen.
Für kleine Küchen reichen 400 m³/h, für normale Küchen sind 600 m³/h angemessen. Große Küchen benötigen eine Leistung von mehr als 750 m³/h.
FAQ
Welche Pflege benötigen Edelstahl Dunstabzugshauben?
Es genügt, wenn das Gehäuse von Zeit zu Zeit mit einem feuchten Tuch abgewischt wird. Bei Bedarf milde Reinigungsmittel verwenden, keinesfalls aber Scheuermittel oder Stahlwolle.
Woran erkennst du eine Edelstahl Dunstabzugshaube guter Qualität?
Am besten bist du beraten, wenn du auf bewährte Markenware setzt und dich für einen Dunstabzug eines bekannten Herstellers entscheidest. Lies dir vor der Bestellung die Bewertungen anderer Käufer durch, sodass du die Vor- und Nachteile des Produkts kennst.
Wo solltest du eine Edelstahl Dunstabzugshaube kaufen?
Praktische Erfahrungen zeigen, dass eine Bestellung in einem namhaften Onlineshop am besten ist. Dort hast du die größte Auswahl, kannst Preise auf einen Blick miteinander vergleichen und bekommst zu jedem Modell ausführliche Produktinformationen. Sozusagen als Sahnehäubchen wird dir deine Bestellung nach Hause geliefert.