Auf der Suche nach Rohren für Dunstabzugshauben?
Erfahre hier, was bei Dunstabzugshauben Rohren wichtig ist.
Wir erklären, welche Arten es gibt und welche die besten Rohren für Dunstabzugshauben sind.
- Dunstabzugshauben Rohre dienen der Abluftführung. Für ihre Installation müssen strenge gesetzliche Vorgaben beachtet werden, wozu auch die Genehmigung durch den zuständigen Schornsteinfeger gehört. Abluftrohre dürfen nicht in einen aktiven Kamin oder Abluftschacht einmünden.
- Dunstabzugshauben Rohre sollten möglichst geradlinig, ohne spitzwinklig Kurven oder Bögen verlaufen. Der Installateur muss darauf achten, dass Luftwiderstand und Luftverwirbelung möglichst gering bleiben. Werden mehrere Dunstabzugshauben an einen Abluftschacht angeschlossen, müssen Rückstauklappen in die Rohre eingebaut werden, damit keine Abluft aus dem Kamin in andere Wohnungen strömen kann.
- Dunstabzugshauben Rohre werden im Fachhandel und bei Onlineshops als Zubehör für Dunstabzugshauben verkauft. Neben Rohren der verschiedensten Art gehören auch Rohrbogen, Reduzierstücke, Verbindungsstücke und andere Teile zum Sortiment. Die Teile können zwar von Privatpersonen gekauft werden, aufgrund der strengen gesetzlichen Vorschriften sollte die Installation jedoch nur durch einen Fachmann erfolgen.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Rohre für Dunstabzugshauben
- 【Dunstabzugshaube Rohr Adapter 80mm-120mm】 Ø 80 /...
- 【Qualität】 Der Klimaanlage Abluftschlauch Adapter...
- 【ALLES in einem】 Dies ist ein sehr praktischer,...
- 【INSTALLATION】 Die Montage vom Abluftschlauch...
- Verwendung: Das Reduzierstück ist für den Anschluss...
- Material: Reduzerverbinder besteht aus hochwertigem...
- Einfach zu installieren: Mit 2 Edelstahl...
- Größe: kleiner Kopf: Innendurchmesser: 93 mm,...
- ✔ Standardgröße ✔ Große Kompatibilität für...
- ⭐ Praktische Anwendung ⭐ Decken Sie die Abluft ab...
- ⭐ Gutes Aussehen ⭐ Die weiße Farbe sieht im Innen-...
- 🌦 Starkes Material 🌦 Hergestellt aus haltbarem...
- Robustes Lüftungsrohr aus ABS Kunststoff
- Der ABS Kunststoff ist besonders Witterungsbeständig...
- Das Rohr hat einen Innendurchmesser von 150 mm
- Der Außendurchmesser beträgt ca. 154 mm
- Größe: 5 Zoll (127mm Durchmesser) x 8 Fuß (2,5m...
- Einfache Installation: Freies Paar...
- Brandschutzbeschichtung: Flexible Lüftungskanäle aus...
- Thermische Ausdauer: Temperaturbeständigkeit von 0 ~...
- Robustes Lüftungsrohr aus ABS Kunststoff
- Der ABS Kunststoff ist besonders Witterungsbeständig...
- Das Rohr hat einen Innendurchmesser von 125 mm
- Der Außendurchmesser beträgt ca. 129 mm
- Unsere schwarze Universal Reduzierung eignet sich für...
- Diese können sowohl im Innenbereich wie im...
- Die Montage ist einfach und schnell sowie sicher in der...
- Die Reduktion ist aus PVC und daher im großen...
- Robustes Lüftungsrohr aus ABS Kunststoff
- Der ABS Kunststoff ist besonders Witterungsbeständig...
- Das Rohr hat einen Innendurchmesser von 150 mm
- Der Außendurchmesser beträgt ca. 154 mm
- 🟣𝐅𝐄𝐒𝐓: Der Adapter für Klimaanlage /...
- 🟣𝐕𝐄𝐑𝐋Ä𝐒𝐒𝐋𝐈𝐂𝐇: Der...
- 🟣𝐏𝐑𝐀𝐊𝐓𝐈𝐒𝐂𝐇: Der Anschluss...
- 🟣𝐁𝐄𝐍𝐔𝐓𝐙𝐄𝐑𝐅𝐑𝐄𝐔𝐍...
- 🔵 𝐆Ü𝐍𝐒𝐓𝐈𝐆: Die Wanddurchführung...
- 🔵...
- 🔵 𝐈𝐃𝐄𝐀𝐋𝐄...
- 🔵 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇𝐄...
- Wandflansch zum Abdecken der Kernbohrung
- Wetterschutzgitter WSKQW150 aus Kunststoff ABS, weiß...
- Die Lamellen sind fein gerippt so das Insekten keine...
- Die Lamellen können werkzeuglos komplett entnommen...
- Aussenmasse : ∅ 150mm
- Winkel : 90°
- Farbe : Weiss
- Hitzebeständig von bis : -15 °C - 60 °C
Arten von Dunstabzugshauben Rohre
Dunstabzugshauben Rohre werden nach unterschiedlichen Kriterien eingeteilt. Dazu gehören:
- Querschnitt
- Material
- Form
Querschnitt
- Rundrohr: Abluftrohre mit rundem Querschnitt und glatter Innenseite sind aus strömungstechnischer Sicht am besten geeignet. Sie weisen von allen Dunstabzugshauben Rohren den geringsten Strömungswiderstand und die wenigsten Luftverwirbelungen auf.
Wegen dieser guten Eigenschaften werden sie bei der Installation oft bevorzugt verwendet. Das runde Profil macht die Verlegung aber mitunter etwas schwierig. - Flachkanäle: Flachkanäle besitzen ebenfalls eine glatte Innenseite. Ihre strömungstechnischen Eigenschaften sind schlechter als die von Rundrohren.
Moderne Flachkanäle können aber Rundrohren fast gleichkommen. Je höher ein Flachkanal ist, umso besser sind seine strömungstechnischen Eigenschaften. Aus gestalterischen Gründen werden Flachkanäle oft bevorzugt.
Bei ihrer Verwendung solltest du jedoch beachten, dass der Ablaufstutzen an der Dunstabzugshaube immer rund ist. Du benötigst ein Übergangsstück zum Flachkanal. Das führt zwangsläufig zu Verwirbelungen.
Material
- Kunststoff: Wegen seiner hervorragenden Eigenschaften werden Dunstabzugshauben Rohre am häufigsten aus Kunststoff gefertigt. Das Material lässt sich in beinahe beliebiger Farbe, Form und Größe herstellen.
Vorausgesetzt, die Kunststoffrohre haben glatte Innenseiten, besitzen sie gute strömungstechnische Eigenschaften. - Aluminium Flexrohre: Dunstabzugshauben Rohre aus diesem Material sind flexibel und lassen sich gut verlegen. Sie passen sich den baulichen Gegebenheiten an. Das macht nicht selten den Einsatz von Umlenkstücken und Rohrbogen überflüssig. Ein weiterer Vorteil ist ihre Widerstandsfähigkeit.
Aluminium ist robust, korrodiert nicht und ist nicht brennbar. Der Nachteil von Aluminium Flexrohren sind die Rippen auf der Innenseite. Sie erhöhen den Strömungswiderstand und erzeugen Luftwirbel. Wenn Aluminium Flexrohre verwendet werden, sollten die Innenrippen möglichst klein sein. - Kunststoff Spiralschläuche: Die Schläuche sind aus Kunststoff gefertigt. Um ihnen mehr Stabilität zu geben, ist im Inneren ein Spiraldraht eingearbeitet. Die Schläuche sind sehr flexibel. Sie lassen sich auch um Kurven und Ecken gut verlegen. Trotzdem sind sie als Dunstabzugshauben Rohre ungeeignet.
Die großen Rippen erhöhen den Luftwiderstand und erzeugen viele Wirbel, die sich negativ auf die Leistung der Dunstabzugshaube auswirken. Deshalb werden Kunststoff Spiralschläuche in der Regel nicht eingesetzt.
Form
Neben den geraden Dunstabzugshauben Rohren kommt kein Abluftsystem ohne Umlenkstücke und Reduzierungen aus.
Fast alle Abluftleitungen enthalten zumindest ein Umlenkstück, das auch Rohrbogen genannt wird. Dabei kommt es zwangsläufig zu Verwirbelungen.
Darum sollten in der Abluftleitung möglichst wenige Umlenkstücke eingebaut werden. Beim Einbau sollten spitze Winkel vermieden werden. Wenn eine scharfe Richtungsänderung erforderlich ist, sind zwei Umlenkstücke mit Winkel von je 45 Grad besser als eines mit 90 Grad.
Reduzierstücke sind Teile, die den Übergang vom Abluftstutzen der Dunstabzugshaube zu den Abluftrohren ermöglichen. Die Abluftstutzen haben genormte Durchmesser von 100, 125, 150 , 180 oder 200 mm.
Im Verlauf der Abluftleitung muss aber strikt darauf geachtet werden, Reduzierungen nach Möglichkeit zu vermeiden.
Moderne Umlenkstücke sind im Inneren mit Leitkörpern ausgerüstet. Diese glätten die Abluftströme und gleichen Unregelmäßigkeiten aus. Sie reduzieren den Luftwiderstand und verhindern die Entstehung von Luftwirbeln.
Flachkanäle, die mit solchen Umlenkstücken ausgestattet sind, haben strömungstechnische Eigenschaften, die denen von Rundrohren aus Kunststoff mit glatten Innenwänden nahekommen.
Ratgeber: Was ist bei Dunstabzugshauben Rohren wichtig?
- Leitungsdurchmesser: Das ist wahrscheinlich das wichtigste Kaufkriterium von allen. Der Durchmesser der Dunstabzugshauben Rohre muss der Gebläseleistung entsprechen:
1. 100 mm: bis zu 300 m³/h, 2. 125 mm: bis zu 500 m³/h, 3. 150 mm: bis zu 800 m³/h oder 4. 200 mm: bis zu 1.800 m³/h.
Für die meisten Dunstabzugshauben ist ein Durchmesser von 125 oder 150 mm die richtige Wahl. - Material: Am häufigsten werden Dunstabzugshauben Rohre aus Kunststoff verwendet. Das Material ist robust und widerstandsfähig. Es lässt sich gut verarbeiten und verändert sich bei moderaten Temperaturschwankungen kaum.
Flexrohre aus Aluminium sind zwar noch robuster, auf der anderen Seite aber wesentlich teurer. Kunststoff Spiralschläuche sind dagegen gänzlich ungeeignet. - Profil: Strömungstechnisch gesehen eignen sich am besten Dunstabzugshauben Rohre mit rundem Querschnitt und glatten Innenwänden. In solchen Rohren gibt es die wenigsten Verwirbelungen und den geringsten Luftwiderstand.
Rippen an den Innenwänden bremsen dagegen den Luftstrom und reduzieren die Leistung der Dunstabzugshaube. Falls du sie doch einsetzen willst, sollten die Rippen möglichst klein sein. - Umlenkstücke: Versuche, so wenig wie möglich davon einzusetzen. Sie fördern die Bildung von Luftwirbeln, die sich negativ auf die Leistung der Dunstabzugshaube auswirken und das Betriebsgeräusch erhöhen.
Wenn du Umlenkstücke kaufst, entscheide dich für moderne Teile mit Leitkörpern im Inneren. Sie reduzieren den Luftwiderstand.
FAQ
Kannst du Dunstabzugshauben Rohre selbst installieren?
Das solltest du auf keinen Fall machen. Die Installation der Rohre muss durch einen Fachmann ausgeführt werden. Die einzelnen Teile des Abluftsystems müssen genau aufeinander abgestimmt sein. Es darf nur in Betrieb gehen, wenn es vom Schornsteinfeger überprüft wurde.
Wo kaufst du die Dunstabzugshauben Rohre am besten?
Du kannst die Teile zwar im Fachhandel oder in namhaften Onlineshops bestellen, in der Praxis ist es jedoch wahrscheinlich am besten, wenn du den Kauf dem Installateur überlässt. Das mag zwar etwas teurer sein, dafür passen sie aber.
Was muss bei Dunstabzugshauben Rohren beachtet werden?
Die Teile müssen zueinander passen. Reduzierungen und Umlenkstücke sollten nur eingebaut werden, wenn es unbedingt notwendig ist. Insgesamt sollte das Abluftsystem nicht länger als 4 m sein. Im Zweifel ist es besser, die Dunstabzugshaube im Umluftbetrieb laufen zu lassen.