Auf der Suche nach einem Abluftrohr für Dunstabzugshauben?
Erfahre hier, was bei einem Dunstabzugshauben Abluftrohr wichtig ist.
Wir erklären, welche Arten es gibt und welche die besten Abluftrohren für Dunstabzugshauben sind.
- Dunstabzugshauben Abluftrohre werden benötigt, wenn die Haube im Abluftbetrieb verwendet wird. Sie stellen ein System von Rohren dar, die eine Verbindung zwischen der Dunstabzugshaube und dem Kamin oder dem Mauerkasten herstellen. Die Verlegung der Abluftrohre muss durch einen Fachmann erfolgen.
- Dunstabzugshauben Abluftrohre sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. Ihre Abmessungen richten sich nach der Gebläseleistung der Dunstabzugshaube. Wird der Durchmesser zu gering gewählt, verringert sich die Leistung der Dunstabzugshaube und ihre Lautstärke wächst. Fachleute empfehlen, dass die Länge der Abluftrohre 4 Meter nicht übersteigen soll.
- Neben Dunstabzugshauben Abluftrohre benötigen Sie auch Umlenkstücke und Reduzierungen sowie Schalldämpfer. Die Abluftrohre münden in einen Mauerkasten, der die Verbindung nach außen herstellt. Abluftrohre sind nur ein Teil des Abluftsystems, das sorgfältig geplant werden muss.
Die besten Abluftrohre für Dunstabzugshauben
- 🟣𝐏𝐑𝐄𝐌𝐈𝐔𝐌-𝐐𝐔𝐀𝐋𝐈...
- 🟣𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐓 &...
- 🟣𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇 𝐙𝐔...
- 🟣𝐕𝐄𝐑𝐖𝐄𝐍𝐃𝐔𝐍𝐆: 150mm...
- 🔵𝐐𝐔𝐀𝐋𝐈𝐓Ä𝐓: Der Klimaanlage...
- 🔵𝐑𝐎𝐁𝐔𝐒𝐓: Der Adapter für den...
- 🔵𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇𝐄...
- 🔵𝐏𝐑𝐀𝐊𝐓𝐈𝐒𝐂𝐇: Der...
- Flexibel und einfach zu verwenden: Hon&Guan 100 mm...
- Abluftschlauch mit Alu-Isolierung: Mit einem...
- Geräuscharmer Schalldämpfer: flexibler...
- Lichtschutz für die Kanäle: Die dicke PVC-Schicht auf...
- Größe: 6 Zoll (153 mm Durchmesser) x 8 Fuß (2,5m...
- Einfache Installation: Freies Paar...
- Brandschutzbeschichtung: Flexible Lüftungskanäle aus...
- Thermische Ausdauer: Temperaturbeständigkeit von 0 ~...
- Material: Der Korpus besteht aus ABS-Kunststoff, die...
- U-förmigen Gummidichtung, , die die Dichtheit und...
- Langfristige Temperaturbeständigkeit beträgt 80 ° C...
- Absolute Dichtigkeit durch die Silikon-Membrane.
- 🟣𝐅𝐄𝐒𝐓: Der Adapter für Klimaanlage /...
- 🟣𝐕𝐄𝐑𝐋Ä𝐒𝐒𝐋𝐈𝐂𝐇: Der...
- 🟣𝐏𝐑𝐀𝐊𝐓𝐈𝐒𝐂𝐇: Der Anschluss...
- 🟣𝐁𝐄𝐍𝐔𝐓𝐙𝐄𝐑𝐅𝐑𝐄𝐔𝐍...
- Robustes Lüftungsrohr aus ABS Kunststoff
- Der ABS Kunststoff ist besonders Witterungsbeständig...
- Das Rohr hat einen Innendurchmesser von 150 mm
- Der Außendurchmesser beträgt ca. 154 mm
- ✔️ Kondenswassersammler Kondenswasserabscheider...
- ✔️ Kondensatfalle Abluftrohr verhindert das...
- ✔️ Artikel-Merkmale: Abluftsystem:...
- ✔️ Stutzentiefe: 20 mm. Lange Abluftrohre bzw.-...
- 🔵𝐇𝐎𝐇𝐄 𝐐𝐔𝐀𝐋𝐈𝐓Ä𝐓:...
- 🔵𝐆𝐄𝐑𝐔𝐂𝐇𝐁𝐄𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈...
- 🔵𝐎𝐏𝐓𝐈𝐌𝐀𝐋𝐄...
- 🔵𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇𝐄...
- ✔️ Abluftschlauch Ø 100mm / 102mm 2,5m PVC für...
- ✔️ Artikel-Merkmale: Abluftsystem:...
- ✔️ Lieferumfang: 1x Schlauch + 2x Schlauchschelle
- ❓ FRAGEN? Wenn Sie nicht sicher sind ob dieser...
- ABLUFTSCHLAUCH 120 MM LIEFERUMFANG: 1 x flexible...
- HON&GUAN ALU-FLEXROHR: Integrierte Stahldraht-Helix, um...
- ABLUFTROHR 120 MM DUNSTABZUGSHAUBE: Hohe Zähigkeit,...
- FEUERFESTE BESCHICHTUNG: Verschleißfest, schwer...
- 【HOHE QUALITÄT】: Die graue Außenschicht aus...
- 【EINSTELLBARE LÄNGE】: Der Schlauch hat einen...
- 【AUSGEZEICHNETE ARBEIT】: Der innerste Teil des...
- 【BREITE ANWENDUNGEN】: Geeignet für die Belüftung...
Arten von Dunstabzugshauben Abluftrohren
Abluftrohre für Dunstabzugshauben werden auch Abluftkanäle genannt. Dunstabzugshauben Abluftrohre werden individuell geplant und installiert.
Generell gilt die Regel, dass Abluftkanäle so kurz und so geradlinig wie möglich verlegt werden sollten. Dunstabzugshauben Abluftrohre werden nach unterschiedlichen Gesichtspunkten unterteilt:
- Material
- Profil
- Umlenkstücke und Reduzierungen
- Schalldämpfer und Rückstauklappen
Material
- Glattwandige Kunststoffrohre: Sehr beliebt sind glattwandige Rohre aus Kunststoff. Sie haben nur einen geringen Strömungswiderstand und lassen sich gut verarbeiten. Bei Temperaturschwankungen verändern sie ihre Form nur geringfügig. Wenn immer es möglich ist, sollten Sie glattwandige Kunststoffrohre für die Installation verwenden.
- Kunststoff Spiralschläuche: Dunstabzugshauben Abluftrohre dieser Art bestehen aus einem gerippten Kunststoffschlauch, in dem eine Spirale aus Draht (meistens Aluminium) eingebettet ist, um dem Schlauch mehr Stabilität zu geben.
Für die Montage sind solche Abluftrohre ausgezeichnet geeignet, weil sie flexibel sind. Sie lassen sich gut verlegen und können auch Krümmungen und Bogen bewältigen. Beim Betrieb der Dunstabzugshaube zeigen Kunststoff-Spiralschläuche jedoch große Nachteile. Die relativ großen Rippen im Inneren bewirken eine starke Verwirbelung des Luftstroms. Dadurch sinkt die Leistung der Dunstabzugshaube und ihre Lautstärke wächst. - Flexrohre aus Aluminium: Abluftrohre aus diesem Material sind gut geeignet. Sie sind flexibel und lassen sich gut verlegen. Außerdem sind sie formstabil und feuerbeständig. Vorausgesetzt, die Wellenhöhe im Inneren der Flexrohre ist nicht zu hoch (max. 3 – 4 mm), bleibt der Leistungsverlust durch Verwirbelung relativ gering.
Profil
- Rundrohr: Vom Standpunkt der Strömungstechnik aus besitzen Dunstabzugshauben Abluftrohre mit rundem Querschnitt die besten Eigenschaften. Sie lassen sich gut verlegen und passen auf den Ausgangsstutzen der Dunstabzugshaube.
- Flachkanal: Diese Art von Dunstabzugshauben Abluftrohre hat einen rechteckigen Querschnitt. Dadurch kommt es im Inneren zu stärkeren Verwirbelungen. Je höher ein Flachkanal ist, umso geringer ist sein Strömungswiderstand. Trotz dieser Nachteile werden Flachkanäle häufig verwendet, weil sie sich besser in die Umgebung einblenden als Rundrohre.
Ein großer Nachteil der Flachkanäle ist die Verbindung zum Ausgangsstutzen der Dunstabzugshaube. Weil dieser rund ist, wird ein Übergangsstück benötigt, was den Luftwiderstand erhöht und Verwirbelungen fördert. Moderne Flachkanäle sind strömungstechnisch verbessert, sodass sie Rundrohren nahekommen.
Umlenkstücke und Reduzierungen
Bei Dunstabzugshauben Abluftrohren stellen diese Bauteile ein notwendiges Übel dar. Sie sollten in der Abluftleitung tunlichst vermieden werden.
In der Praxis kommt aber kaum ein System ohne sie aus. Umlenkstücke und Reduzierungen sind schlecht, weil sie Verwirbelungen und Rückströme verursachen.
Vermeiden Sie auf jeden Fall scharfe Knicke. Zwei sanfte Bögen in einem Winkel unter 90° sind besser als ein rechtwinkliger Bogen.
Hochwertige Umlenkstücke und Reduzierungen sind im Inneren mit Luftleitblechen ausgestattet, die Verwirbelungen reduzieren.
Schalldämpfer und Rückstauklappen
Bei diesen Bauteilen für Dunstabzugshauben Abluftrohre handelt es sich um notwendiges Zubehör. Ein Schalldämpfer sollte besonders in längeren Abluftleitungen installiert werden, um das Betriebsgeräusch zu dämpfen.
Nur Produkte, die genau für das jeweilige Modell der Dunstabzugshaube passen, können verwendet werden. Die Installation lohnt sich auch bei Umluftbetrieb. In dem Fall wird der Schalldämpfer im Inneren des Gehäuses der Dunstabzugshaube eingebaut.
Eine Rückstauklappe sollte am Ende der Abluftleitung installiert werden. Da die Abluft warm und feucht ist, kann es beim Übergang ins Freie im Winter zu Kondensatbildung kommen.
Die Rückstauklappe verhindert, dass das Kondenswasser in die Haube läuft. Zusätzlich sollte die Abluftleitung mit einem leichten Gefälle von 1 – 2° verlegt werden.
Ratgeber: Was ist bei Dunstabzugshauben Abluftrohren wichtig?
- Durchmesser der Dunstabzugshauben Abluftrohre: Der optimale Durchmesser hängt von der Leistung der Dunstabzugshaube ab. Als Anhaltspunkt können Sie die folgenden Werte verwenden:
1. 100 mm Durchmesser für Hauben bis 300 m³/h Gebläseleistung, 2. 125 mm Durchmesser für Hauben bis 500 m³/h Gebläseleistung und 3. 150 mm Durchmesser für Hauben bis 800 m³/h Gebläseleistung. - Material: Welches Material Sie für die Dunstabzugshauben Abluftrohre verwenden, ist im Grunde genommen gar nicht so wichtig. Entscheidend ist vielmehr, dass die Innenwände der Abluftrohre möglichst glatt sein sollten, um Verwirbelungen und somit Leistungsverlust so gering wie möglich zu halten.
Aus strömungstechnischer Sicht sind runde Kunststoffrohre mit glattem Profil am besten geeignet. - Profil: Strömungstechnisch am günstigsten sind Dunstabzugshauben Abluftrohre mit rundem Profil. Darin ist der Luftwiderstand am geringsten und es gibt nur wenig Verwirbelungen.
Auf der anderen Seite lassen sich jedoch Flachkanäle oft besser verlegen und der Umgebung anpassen. Sie lassen sich leichter verdecken und sind weniger auffällig als Rundrohre. - Winkel und Bögen: Seien Sie damit so sparsam wie möglich. Der erste Bogen darf niemals direkt am Ablaufstutzen der Dunstabzugshaube ansetzen. Die ersten 30 cm müssen gerade verlaufen, damit keine Verwirbelungen entstehen können. Verwenden Sie nur Winkel und Bögen bis maximal 90° Radius.
Die Bauteile sollten Luftleitbleche im Inneren haben, damit der Luftstrom gleichmäßig geführt wird und keine Verwirbelungen entstehen.
FAQ
Können Sie die Installation der Dunstabzugshauben Abluftrohre selbst übernehmen?
Das ist im Prinzip zwar möglich, in der Praxis jedoch nicht empfehlenswert. Für die Installation einer Abluftleitung sind Fachkenntnisse erforderlich, die über bloße handwerkliche Fähigkeiten weit hinaus gehen.
Eignen sich Dunstabzugshauben Abluftrohre für jede Küche?
Nein, nicht in jeder Küche können Sie eine Dunstabzugshaube mit Abluft betreiben. Die Abluftleitung sollte eine maximale Länge von 4 m nicht überschreiten. Das lässt sich in vielen Küchen in Mehrfamilienhäusern nicht einhalten.
Wo sollten Sie Dunstabzugshauben Abluftrohre kaufen?
Die Teile sind als Zubehör sowohl in Fachmärkten als auch in Onlineshops erhältlich. Bei der Auswahl sollten Sie sich aber von einem Installateur beraten lassen, um die richtigen Produkte zu kaufen. Das vermeidet Fehlkäufe und umständliche Rückgaben.