Auf der Suche nach einer Dunstabzugshaube mit Aktivkohlefilter?
Erfahre hier, was bei einer Aktivkohlefilter Dunstabzugshaube wichtig ist.
Wir erklären, welche Arten es gibt und welche die besten Aktivkohlefilter Dunstabzugshauben sind.
- Dunstabzugshauben mit Aktivkohlefilter sind für den Umluftbetrieb vorgesehen. Die meisten Dunstabzugshauben werden mit dieser Betriebsart verwendet. Aktivkohlefilter kommen bei hochwertigen Dunstabzugshauben zum Einsatz.
- Der Aktivkohlefilter unterstützt die Arbeit des Fettfilters. Bei einer Dunstabzugshaube mit Aktivkohlefilter ist letzterer nach dem Fettfilter angeordnet. Die Aufgabe des Aktivkohlefilters besteht darin, unangenehme oder aufdringliche Gerüche zu binden.
- Wenn du viel kochst und dabei deftige Hausmannskost mit Zwiebeln, Sauerkraut, Bratwurst oder auch Blumenkohl verwendest, lohnt sich auf jeden Fall die Anschaffung einer Dunstabzugshaube mit Aktivkohlefilter. Du musst bereits vor dem Kauf auf dieses Detail achten, weil eine Nachrüstung mit einem Aktivkohlefilter nicht möglich ist. Aktivkohlefilter kommen in den verschiedensten Arten von Dunstabzugshauben zum Einsatz: Wandhauben, Kopffrei-Hauben, Inselhauben und andere.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Aktivkohlefilter Dunstabzugshauben
- Starke Absaugung mit 320m³/h: Starker Luftstrom für...
- Einfache Installation & leichte Reinigung - Die...
- Mit 3 Geschwindigsstufen erfüllt die Dunstabzugshaube...
- Durch das innovative Design der Wandhaube können Sie...
- KOPFFREIHEIT DUNSTABZUGSHAUBE: Die Schräghaube wird...
- ENERGIESPAREND UND UMWELTFREUNDLICH: Diese...
- ABLUFT UND UMLUFTBETRIEB: Auspuff nach außen...
- LEISTUNGSSTARKE SAUGLEISTUNG: Die Dunstabzugshaube mit...
- ❤️【Modernes Design】: Die IsEasy...
- ❤️【Leistungsstarker Luftstrom】: Bis zu 523...
- ❤️【Drei Einstellstufen】: Diese Kopffreiheit...
- ❤️【2-Modus-Entlüftungssystem】: Sie können den...
- KOPFFREIHEIT DUNSTABZUGSHAUBE: Die Schräghaube wird...
- SAUGLEISTUNG UND GERÄUSCHPEGEL:Die Kopffreie...
- ABLUFT- UND UMLUFTBETRIEB: Auspuff nach außen...
- MODERNES DESIGN: Die elegante Dunstabzugshaube wird...
- SAUGLEISTUNG UND LÄRMSCHUTZ:Die Kopffreie...
- ENERGIEEFFIZIENZ A SCHRÄGHAUBE: Diese...
- ABLUFT- UND UMLUFTBETRIEB: Auspuff nach außen...
- MECHANISCH DRUCKKNOPF: Die Bedienung der...
- LEISTUNGSSTARK & LEISER BETRIEB: Die PKM...
- KOSTENSPARENDE LED-BELEUCHTUNG: Die 2 innovativen 1.5...
- EDLES DESIGN MIT EINFACHER BEDIENUNG: Durch die...
- STILVOLLES HIGHLIGHT FÜR DIE KÜCHE: Die PKM...
- FÜR KLARE LUFT IN DEINER KÜCHE: Unsere Inselhauben...
- ANPASSBARE DRAHTSEILLÄNGE: Das Raffinierte an dieser...
- EFFIZIENT, KRAFTVOLL UND LEISE: Mit 3 Leistungsstufen...
- UMLUFTBETRIEB MIT FILTER: Der Aktivkohlefilter in...
- ENERGIESPAREND UND UMWELTFREUNDLICH: Leise und...
- PLATZSPARENDE FLACHSCHIRMHAUBE: 60cm breite...
- 370m³/ SAUGLEISTUNG: Mit einer großen Absaugleistung...
- SPEICHERFUNKTION:Ziehen Sie die Schiebeplatte heraus,...
- ENERGIESPAREND UND UMWELTFREUNDLICH: Diese...
- LEISTUNGSSTARKE SAUGLEISTUNG UND LEISE GERÄUSCHPEGEL:...
- ABLUFT UND UMLUFTBETRIEB: Auspuff nach außen...
- HOHE EFFIZIENZ DC MOTOR: Der hocheffiziente DC Motor...
- TRADITIONELLES KOCHEN ABER MODERN: Das Kochen hat sich...
- FÜR SAUBER LUFT: Fett kann sich schnell ansammeln und...
- ERSTKLASSIGE EFFIZIENZ: Dieser Dunstabzug tauscht...
- DAMPFFFREIE KÜCHE: Mit 563 m³/h leistungsstarker...
- KOPFFREIHEIT DUNSTABZUGSHAUBE: Die Schräghaube wird...
- LEISTUNGSSTARKE SAUGLEISTUNG: Die Dunstabzugshaube mit...
- ENERGIESPAREND UND UMWELTFREUNDLICH: Diese...
- TOUCH CONTROL STEUERUNG : Schnell und einfach zu...
- ABLUFT UND UMLUFTBETRIEB:Umluftbetrieb mit Hilfe des...
- SAUGLEISTUNG UND GERÄUSCHPEGEL: Die Dunstabzugshaube...
- ENERGIESPAREND UND UMWELTFREUNDLICH: Diese...
- DUNSTABZUGSHAUBE 60CM MIT DRUCKKNOPF: Die Bedienung der...
Funktionsweise der Aktivkohle
Bevor du mehr über die verschiedenen Arten von Aktivkohlefiltern erfährst, solltest du erst einmal wissen, wie so ein Filter funktioniert.
Was ist Aktivkohle?
Aktivkohle ist ein schwarzes Granulat, das aus chemisch fast reinem Kohlenstoff besteht. Das Granulat wird aus organischem Material wie Steinkohle, Braunkohle, Holz, Torf oder auch Kokosnussschalen gewonnen.
Es wird verkokt (unter Luftabschluss erhitzt). Durch spezielle Verfahren ist die Aktivkohle porös und mit feinen Kanälen durchzogen. Dadurch haben die Stücke eine sehr große Oberfläche.
Nur 8 g Aktivkohle haben zum Beispiel eine Oberfläche, die der eines Fußballfelds entspricht. Das verleiht Aktivkohle die Eigenschaft, eine Vielzahl organischer Stoffe wie in einem Schwamm zu binden.
Aus diesem Grund wird Aktivkohle häufig in der Medizin oder Technik eingesetzt, um Flüssigkeiten oder Gase zu filtern. Aquarianer leiten beispielsweise das Wasser aus dem Becken durch einen Aktivkohlefilter, um es zu klären.
Die Rückhaltekraft der Aktivkohle ist so hoch, dass sie sogar in Wasser gelöste oder für das Auge unsichtbare Stoffe aus der Luft herausfiltern kann.
Welche Arten von Aktivkohle gibt es?
Der Fachmann unterscheidet zwischen Bruchkohle und Pellets. Bruchkohle ist günstig. Sie besteht aus unregelmäßigen Stücken von Aktivkohle.
Sie hat den Nachteil, dass sie sehr viel Staub enthält und der Abrieb hoch ist.
Besser sind Pellets. Das ist gekörnte Aktivkohle. Die Körner des Granulats haben einen Durchmesser von etwa 3 – 4 mm.
Welche Arten von Aktivkohlefiltern gibt es?
Aktivkohlefilter werden in Form einer Kassette in das Gehäuse oberhalb des Fettfilters eingesetzt. Es gibt zwei Bauarten von Aktivkohlefiltern.
- Kassetten mit loser Aktivkohle: Bei dieser Variante wird die Aktivkohle lose in die Filterkassette gegeben. Damit eine gute Filterwirkung erzielt werden kann, muss das Granulat möglichst gleichmäßig verteilt sein. Darum solltest du die Kassette nach dem Befüllen mit Aktivkohle leicht schütteln.
Lose Aktivkohle wird nur bei günstigen Dunstabzugshauben mit Aktivkohlefilter verwendet. - Filterschaum: Bei dieser Variante ist das Granulat auf einer Matte angeordnet oder in Schaum eingebettet.
Das ist zwar teurer als lose Aktivkohle, hat aber den großen Vorteil, dass die Kohleschicht gleichmäßig ist und dadurch der Filter mit maximaler Effizienz arbeitet. - Einweg-Aktivkohlefilter: Bei dieser Variante der Dunstabzugshaube mit Aktivkohlefilter kann das Granulat nur einmal benutzt werden. Wenn die Aufnahmekapazität der Aktivkohle erschöpft ist, muss sie entsorgt und die Filterkassette neu bestückt werden.
Da die Aktivkohle keine Schadstoffe enthält, kann sie im Hausmüll entsorgt werden. Diese Variante wird immer weniger benutzt, weil sie die Umwelt belastet und die Betriebskosten in die Höhe treibt. - Regenerierbare Aktivkohlefilter: Bei dieser Variante der Dunstabzugshaube mit Aktivkohlefilter kann der Filterschaum oder die Filtermatte wiederverwendet werden. Zur Regeneration wird sie entnommen und im Geschirrspüler gereinigt. Natürlich ohne Geschirr, sonst wird es eine schmutzige Sache!
Anschließend wird das Granulat bei 100 °C im Backofen getrocknet. Seit kurzem gibt es auch Filter, bei denen es genügt, sie zur Regeneration für 45 Minuten bei 200 °C in den Backofen zu legen.
Langfristig sind regenerierbare Aktivkohlefilter besser für die Umwelt und den Geldbeutel. Allerdings sind sie teurer und die Erneuerung muss in kürzeren Abständen erfolgen.
Ratgeber: Was ist bei Dunstabzugshauben mit Aktivkohlefilter wichtig?
- Leistungsstufen: Die Leistung des Gebläses sollte sich in mehreren Stufen regulieren lassen.
Das ist wichtig, weil eine Dunstabzugshaube mit Aktivkohlefilter nur dann richtig funktioniert, wenn die Luft nicht zu schnell hindurchströmt. Damit die Aktivkohle die Geruchsstoffe binden kann, benötigt die Luft Zeit, um in die Poren zu dringen. - Fernbedienung: Bei günstigen Dunstabzugshauben mit Aktivkohlefilter befinden sich die Bedienelemente meistens direkt am Gehäuse. Wenn du Single bist oder als Einziger kochst, mag das zwar etwas unbequem sein, ist aber okay.
Für Kinder oder körperbehinderte Personen stellt eine Fernbedienung jedoch eine große Erleichterung dar. Weil sie die Bedienelemente nicht erreichen können, müsste die Dunstabzugshaube nur im automatischen Betrieb laufen. - Filterwechselanzeige: Das ist mehr als nur eine Komfortfunktion. Du findest diese Ausstattung an hochwertigen Dunstabzugshauben mit Aktivkohlefilter. Ein Lämpchen leuchtet auf und zeigt dir, wann es Zeit ist, den Filter zu wechseln oder zu regenerieren.
Ohne diese Funktion kommt es leider viel zu oft vor, dass der Aktivkohlefilter nicht rechtzeitig ausgetauscht oder regeneriert wird. Das führt trotz laufender Dunstabzugshaube zu unangenehmen Gerüchen in der Küche. - Nachlauffunktion: Die Dunstabzugshaube mit Aktivkohlefilter sollte auf jeden Fall mit einer Nachlauffunktion ausgestattet sein. Das bedeutet, wenn die Haube abgeschaltet wird, läuft das Gebläse noch für 5 – 10 Minuten weiter.
Das ist wichtig, damit die Aktivkohle getrocknet wird. Ohne Nachlauffunktion würde sie feucht bleiben und die feinen Poren des Granulats verstopfen. Das führt zu einer Reduzierung der Filterleistung.
FAQ
Solltest du dir eine Dunstabzugshaube mit Aktivkohlefilter kaufen?
Falls du, so wie die meisten, deine Dunstabzugshaube im Umluftbetrieb verwendest, ist das eine gute Entscheidung. Der Aktivkohlefilter entfernt unangenehme Gerüche aus der gefilterten Luft und verbessert die Effizienz der Dunstabzugshaube erheblich. Der Preisunterschied zu einer Dunstabzugshaube ohne Aktivkohlefilter ist zudem nur relativ gering.
Wann muss der Aktivkohlefilter ausgetauscht oder regeneriert werden?
Als Faustregel gelten für Einmal-Filter etwa alle 200 Betriebsstunden und für regenerierbare Filter 120 – 160 Betriebsstunden. Das Intervall steht in der Betriebsanleitung und ist von Modell zu Modell verschieden. Allerdings stellt es nur eine Richtlinie dar. Wie oft der Aktivkohlefilter tatsächlich gewechselt werden muss, hängt davon ab, wie oft du die Dunstabzugshaube benutzt und welche Speisen du zubereitest.
Wo bekommst du neue Aktivkohlefilter?
Du bestellst sie am besten dort, wo du auch deine Dunstabzugshaube mit Aktivkohlefilter bestellt hast. Namhafte Onlineshops führen Aktivkohlefilter als Ersatzteile im Sortiment. Es ist besser, Original Aktivkohlefilter zu verwenden, weil diese eine maximale Effizienz gewährleisten. Bei günstigen No-Name Filtern trifft das oft nicht zu.