Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Auf der Suche nach einer integrierten Dunstabzugshaube?

Erfahre hier, was bei einer integrierbaren Dunstabzugshaube wichtig ist.

Wir erklären, welche Arten es gibt und welche die besten integrierten Dunstabzugshauben sind.

  • Dunstabzugshauben integriert sind die perfekte Lösung für kleine Küchen. Sie eignen sich ebenfalls sehr gut, wenn du Wert auf ein geschlossenes Gesamtbild deiner Küche legst, das nicht durch klobige technische Geräte wie eine Dunstabzugshaube unterbrochen wird. Integriert bedeutet bei Dunstabzugshauben, dass sie in die Küchenmöbel eingebaut oder verblendet werden, sodass sie von außen kaum sichtbar sind. 
  • Dunstabzugshauben integriert haben die Vorteile, dass sie unsichtbar sind und beim Arbeiten nicht stören. Werden sie in Schränke eingebaut, nehmen sie dort jedoch wertvollen Stauraum in Anspruch. Der Austausch defekter integrierter Dunstabzugshauben kann problematisch werden, da die Abmessungen des neuen Dunstabzugs exakt mit denen des alten übereinstimmen müssen. 
  • Es gibt keine eigenständige Kategorie Dunstabzugshauben integriert. Die Integration des Dunstabzugs in das Ensemble der Küche kann auf verschiedene Weisen erfolgen. Gründliches Recherchieren im Internet wird dir helfen, die Option zu finden, die für deine Küche am besten geeignet ist.

Die besten integrierten Dunstabzugshauben

AngebotBestseller Nr. 1
CIARRA CBCS5913A Einbau Dunstabzugshaube Lüfterbaustein 52cm breit 300m³/h Abluft Einbauhaube aus...
  • INTEGRIERTE UNTERBAUHAUBE: Die 52 x 28 x 13 cm große...
  • 300m³/h SAUGLEISTUNG UND GERÄUSCHPEGEL:Die...
  • 3 LEISTUNGSSTUFEN:Der Dunstabzugshaube verfügt über 3...
  • ENERGIESPARENDES LED BELEUCHTUNG: Bei einer guten...
AngebotBestseller Nr. 2
CIARRA CBCS6906D Energieeffizienz A Flachschirmhaube Dunstabzugshaube 60cm 370m³/h mit CBCF002X2...
  • ENERGIESPAREND UND UMWELTFREUNDLICH: Leise und...
  • PLATZSPARENDE FLACHSCHIRMHAUBE: 60cm breite...
  • 370m³/ SAUGLEISTUNG: Mit einer großen Absaugleistung...
  • SPEICHERFUNKTION:Ziehen Sie die Schiebeplatte heraus,...
Bestseller Nr. 3
Bosch DFM064W54 Serie 2 Flachschirmhaube / B / 60 cm / Silbermetallic / wahlweise Umluft- oder...
  • Flachschirmhauben: kaum sichtbar in einem Oberschrank...
  • LED-Beleuchtung: für perfekte Ausleuchtung der...
  • spülmaschinengeeigneter Metallfettfilter
  • Made in Germany
AngebotBestseller Nr. 4
Bosch DHL555BL Serie 4 Lüfterbaustein, 53 cm breit, Um- & Abluft, Made in Germany, LED-Beleuchtung...
  • Der Lüfterbaustein: bietet Ihnen Gestaltungsfreiraum -...
  • Abluftleistung: sorgt mit bis zu 590 m³/h schnell für...
  • LED-Beleuchtung: für perfekte Ausleuchtung der...
  • Intensivstufe: beseitigt starke Kochgerüche besonders...
AngebotBestseller Nr. 5
Klarstein Mariana Neo 60 Dunstabzugshaube, 60 cm, EEK A, 640 m³/h, Umluft & Abluft, LC-Display,...
  • LEISTUNG: Versteckte Power: Die ausziehbare Klarstein...
  • LC DISPLAY: Damit schaffst du immer die richtigen...
  • STILVOLL: Verborgen zum Beispiel hinter deinem...
  • VIELSEITIG: Natürlich kannst du die Mariana Neo 60 als...
AngebotBestseller Nr. 6
Bauknecht DBAH 65 LM X Dunstabzugshaube Flachschirm / 60cm / Für Abluft- und Umluftbetrieb geeignet...
  • Flachschirmhaube, zum Einbau in einen...
  • Für Abluft- und Umluftbetrieb geeignet
  • Steuerung über Kurzhubtaste
  • Kochstellenbeleuchtung LED, 2x3 Watt
AngebotBestseller Nr. 7
Klarstein Mariana - Flachschirmhaube, EEK C, Umluft & Abluft, LED-Beleuchtung, Drucktasten,...
  • PLATZSPAREND: Mit einem Handgriff zu sauberer Luft: Die...
  • DESIGN: Die Flachschirmhaube kann einfach und...
  • LED-LEUCHTE: Dabei lässt sich die Abluftstärke der...
  • SMART: Vielseitig, leistungsstark und unglaublich...
AngebotBestseller Nr. 8
Bosch DEM63AC00 Serie 2 Zwischenbauhaube, 60 cm breit, Um- & Abluft, LED-Beleuchtung gleichmäßige...
  • Die Zwischenbauhaube: wird zwischen Oberschränken mit...
  • Abluftleistung: sorgt mit bis zu 360 m³/h schnell für...
  • LED-Beleuchtung: für ideale Ausleuchtung der...
  • Besonders leise: leistungsstark bei gerade einmal 62 dB
Bestseller Nr. 9
Hermitlux Dunstabzugshaube Flachschirm, 60 cm, für Umluft- oder Abluftbetrieb, 360 m³/h Luftmenge,...
  • 【Super Saugkraft & niedrige Dezibel】 Mit einem...
  • 【Smart Memory】Bei laufender Dunstabzugshaube...
  • 【Waschbarer Filter】 Herausnehmbarer Filter für...
  • 【Kippschalter & Energiesparendes LED-Licht】...
Bestseller Nr. 10
Neff D51NAA1C0 Lüfterbaustein N30 / 53cm / Abluft oder Umluft / Energieeffizienz D / anthrazit
  • NEFF Lüfterbausteine sind platzsparend und reinigen...
  • Metallfettfilter: Die Metallfettfilter der...
  • LED Licht: Der Küchenabzug sorgt dank energiesparender...
  • Abluft oder Umluft: Bei NEFF gibt es alle Dunstabzüge...
Bestseller Nr. 11
Bauknecht DBAH 64 LM X Flachschirmhaube Silbergrau
  • Energieeffizienzklassen: C
  • Betriebsart: Ab- oder Umluft / EEK: C / Max....
  • inklusive Blende (silber)
  • Gebläseleistung im Abluftbetrieb: max. Normalstufe 448...
AngebotBestseller Nr. 12
Neff D46BR22X1 Einbau-Dunstabzugshaube / N30 / 60cm / Abluft oder Umluft / silbermetallic
  • Die NEFF Flachschirmhaube ist ideal für Küchen, in...
  • Abluft oder Umluft: Bei NEFF gibt es alle Dunstabzüge...
  • Die integrierte Dunstabzugshaube mit Halogenlampen...
  • Metallfettfilter: Die Metallfettfilter der...

Dunstabzug integriert: Welche Arten gibt es?

Dunstabzüge, die integriert werden können, gehören zum Sortiment der meisten Hersteller.

Für die Einbindung in die Küche bieten sie unterschiedliche Lösungen an. 

  • Unterbauhauben: Diese Lösung ist bei Dunstabzugshauben sehr beliebt. Unterbauhauben sind besonders kompakt gebaut. Sie werden an der Unterseite eines Hängeschranks oder an der Wand unterhalb befestigt. Sie beanspruchen weder zusätzlichen Platz noch Stauraum im Schrank.
    Unterbauhauben sind gut zum Nachrüsten und für kleine Küchen geeignet. Sie sind in der Regel günstig und lassen sich einfach montieren. Nachteilig ist ihre oft geringe Leistung.
    Außerdem sind sie von außen sichtbar. Bei der Installation musst du darauf achten, dass die Mindesthöhe über dem Herd nicht unterschritten wird, da sonst Brandgefahr besteht. 
  • Einbauhauben: Sie sind als Dunstabzugshauben integriert ebenfalls sehr populär. Einbauhauben werden als Bestandteil einer Komplettküche zusammen mit den Küchenmöbeln und den anderen Geräten geliefert. Alle Teile sind vom Hersteller aufeinander abgestimmt, sodass deine Küche einen harmonischen Gesamteindruck macht. Als Kundenservice bieten viele Händler an, die Küche aufbauen zu lassen.
    Einbauhauben haben auch Nachteile. Du kannst dir Marke und Modell der Dunstabzugshaube in der Regel nicht aussuchen. Geht sie kaputt, kann es schwierig werden, sie zu ersetzen, wenn das Modell nicht mehr produziert wird. 
  • Flachschirmhauben: Bei dieser Variante der Dunstabzugshauben integriert handelt es sich um eine Art Einbauhauben, die erst nachträglich in einen Oberschrank integriert werden, von außen ist nur der flache untere Teil zu sehen.
    Das Gehäuse, inklusive aller technischen Teile, befindet sich im Oberschrank. Um die Flachschirmhaube zu starten, wird der untere Teil ausgezogen. Flachschirmhauben sind platzsparend und passen auch in kleine Küchen. Sie können nachträglich eingebaut werden. Allerdings nehmen sie im Oberschrank wertvollen Stauraum in Anspruch. 
  • Lüfterbausteine: Dunstabzugshauben integriert in der Form von Lüfterbausteinen werden komplett in den Oberschrank eingebaut. Von außen sind sie unsichtbar. Nur das Ansauggitter des Gebläses ist sichtbar. Es wird bündig mit der Unterseite des Hängeschranks eingebaut.
    Lüfterbausteine sind fast unsichtbar und vollständig in die Küche integriert. Sie eignen sich zum Nachrüsten und können auch in einen Abluftkamin eingebaut werden. Nachteilig ist, dass sie Platz im Oberschrank beanspruchen, in dem sie eingebaut sind. 
  • Zwischenbauhauben: Du findest diese Variante von Dunstabzugshauben integriert oft bei Einbauküchen. Eine Zwischenbauhaube ist nichts weiter als eine normale Wandhaube, die über dem Herd installiert wird. Sie wird lediglich von außen so verkleidet, dass sie wie ein Oberschrank aussieht.
    Zur Inbetriebnahme wird der vordere Bereich hochgeklappt. Durch ihre Verkleidung ist die Zwischenbauhaube voll integriert. Ihr Nachteil besteht darin, dass sie auf die jeweilige Küche maßgeschneidert ist und sie sich nur für Küchen mit Klapptüren eignet. 
  • Tischhauben: Sie stellen eine smarte Lösung des Problems dar, wie Dunstabzugshauben integriert werden können. Wird sie nicht benötigt, befindet sich die Tischhaube in einem Schacht hinter dem Herd.
    Beim Einschalten fährt sie hoch. Dadurch nimmt sie keinen Platz weg und stört nicht beim Arbeiten. Allerdings ist diese Lösung technisch sehr aufwendig. Tischhauben sind daher teuer und neigen eher zu Störungen als andere Bauformen. 
  • Downdrafts: Diese Variante wird auch Muldenlüfter genannt. Sie werden in die Arbeitsplatte am Herd eingebaut oder von vornherein integriert. Von außen siehst du nur das Ansauggitter neben oder zwischen den Kochplatten.
    Der Wrasen wird nach unten gesogen, anstatt ihn aufsteigen zu lassen. Diese Lösung für Dunstabzugshauben integriert ist elegant, aber teurer. Das Gebläse muss eine hohe Leistung haben.

Ratgeber: Was ist bei integrierten Dunstabzugshauben wichtig?

  • Produkttyp: Wie du weiter oben gesehen hast, gibt es viele Varianten, auf die Dunstabzugshauben integriert werden können. Wähle daraus diejenige aus, die für dich am besten zu realisieren ist.
    Wegen ihrer einfachen Montage sind zum Beispiel Unterbauhauben sehr beliebt. Auch Flachschirmhauben eignen sich gut zum Nachrüsten. 
  • Gebläseleistung: Egal für welchen Typ von Dunstabzugshauben integriert du dich entscheidest, die Dunstesse muss leistungsfähig genug sein, um das Luftvolumen deiner Küche mindestens sechsmal pro Stunde zu reinigen.
    Berechne das Raumvolumen und multipliziere es mit 6, dann kennst du die Gebläseleistung. Für die meisten Küchen sind 600 m³/h ausreichend. 
  • Energieeffizienz: Dass Strom immer teurer wird, war in letzter Zeit überall in den Nachrichten zu sehen und zu hören. Achte darum beim Kauf einer Dunstabzugshaube integriert immer darauf, ein möglichst sparsames Modell zu kaufen. Diese tragen das Energielabel A, A+ oder A++.
    Solche Modelle sind zwar etwas teurer, die Mehrkosten machen sich aber rasch durch Einsparungen an der Stromrechnung bezahlt. 
  • Lautstärke: Dieser Punkt wird beim Kauf von Dunstabzugshauben integriert oft vernachlässigt. Viele vergessen, dass sie die Dunstabzugshaube nicht nur zur Mittagszeit benutzen, wenn das Radio läuft und draußen der Straßenverkehr tobt. Du willst dir sicher ab und zu auch abends etwas kochen.
    Dann kann eine laute Dunstabzugshaube sehr stören und im Extremfall sogar deine Nachbarn dazu bringen, sich zu beschweren. 

FAQ

Wer sollte sich eine Dunstabzugshaube integriert kaufen?

Ein integrierter Dunstabzug hat den Vorteil, dass er nahezu unsichtbar ist. Eine solche Option ist richtig für dich, wenn du ein geschlossenes Küchenensemble haben möchtest, aber auf moderne Technik wie einen Dunstabzug nicht verzichten möchtest.

Welcher Produkttyp ist der richtige?

Das kommt auf deine Küche, deinen Geschmack und die technischen Voraussetzungen an. Manche Bauformen wie Unterbauhauben oder Flachschirmhauben können auch nachträglich eingebaut werden. Bei Zwischenbauhauben oder Einbauhauben ist das kaum oder nur sehr schwer möglich.

Kann man Dunstabzugshauben integriert selbst installieren?

Das hängt vom Produkttyp und der Betriebsart ab. Dunstabzüge mit Umluftbetrieb kannst du oft selbst installieren, Ablufthauben erfordern einen Fachmann. Unterbauhauben lassen sich auch durch Heimwerker leicht montieren, während Lüfterbausteine und Flachschirmhauben genau in den Oberschrank eingepasst werden müssen. Das erfordert Fachkenntnisse und handwerkliches Geschick.

Alexandra Kühne ist eine freiberufliche Autorin, die sich auf Küchengeräte, insbesondere Dunstabzugshauben, spezialisiert hat. Sie hat für mehrere Küchen-Websites geschrieben und bringt eine Fülle von technischem Wissen in ihre Texte ein. Wenn sie nicht gerade schreibt, verbringt sie gerne Zeit mit ihrer Familie und ihren Freunden.