Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Cordon Bleu ist ein bekanntes Gericht aus der Küche, das in vielen Ländern beliebt ist. Es ist ein typisches Hauptgericht in Restaurants und kommt in vielen Varianten vor. Der Name stammt aus dem Französischen und bezieht sich auf das blaue Band, das bei der höchsten französischen Auszeichnung für Köche verliehen wird. Dieser Artikel wird eine Definition des Gerichts, Beispiele und Fragen und Antworten liefern, um mehr über Cordon Bleu zu erfahren.

  • Kulinarische Spezialität: Cordon bleu ist ein Gericht aus Fleischschnitzel gefüllt mit Käse und Schinken und außen paniert. Es ist ein beliebtes Hauptgericht und ein Internationale Spezialität.
  • Bedeutung: Cordon bleu wird oft assoziiert mit einer hohen kulinarischen Ansprüchen und exzellenter Kochkunst. Der Name kommt aus dem Französischen und bedeutet „blauer Schnürsenkel“, was eine Anspielung auf die höchste französische Auszeichnung für Köche ist.
  • Zubereitung: Cordon bleu kann in vielen Varianten zubereitet werden, einschließlich Hähnchen, Rindfleisch oder Fisch und kann mit verschiedenen Beilagen serviert werden, wie z.B. Pommes Frites oder Kartoffelpüree. Es kann auch kalorienarm zubereitet werden, indem es im Ofen gebacken oder in der Pfanne mit wenig Öl gebraten wird.

Cordon bleu Definition

Cordon bleu ist ein Gericht aus der Küche, das aus einem eingeschnittenen Schweins- oder Kalbsschnitzel besteht. Dabei wird der Einschnitt mit Käse und Schinken gefüllt, bevor das Schnitzel außen paniert wird. Das Panierte wird entweder in einer Pfanne gebraten oder in einem Ofen gebacken und ist ein sehr beliebtes Essen in vielen Ländern. Es ist ein typisches Hauptgericht in Restaurants und kommt in vielen Varianten vor, wie zum Beispiel Cordon bleu mit Hähnchen, Rindfleisch oder auch Fisch. Cordon bleu ist ein klassisches Komfortessen und wird oft mit anderen Beilagen serviert, wie z.B. Pommes Frites oder Kartoffelpüree. Der Name des Gerichts kommt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich „blauer Schnürsenkel“. Das ist eine Anspielung auf das blaue Band, das bei der höchsten französischen Auszeichnung für Köche (Ordre des Chevaliers de l’Ordre du Mérite Agricole) verliehen wird – dem sogenannten Cordon Bleu. In der Küchensprache steht das Gericht damit für hohe kulinarische Ansprüche und exzellente Kochkunst.

Beispiele

  1. Das Restaurant serviert ein köstliches Cordon bleu mit knackigen Pommes Frites.
  2. Heute Abend werde ich ein Hähnchen-Cordon-bleu mit Brokkoli und Kartoffelpüree kochen.
  3. Das Schweinefilet wird als Cordon-bleu-Schnitzel mit Pilzsoße serviert.
  4. Das Cordon bleu ist ein typisches Gericht der österreichischen Küche.
  5. Die Gastgeberin war stolz darauf, ihren Gästen ein hausgemachtes Cordon bleu zu servieren.
  6. Das Kalb-Cordon-bleu in diesem Restaurant ist das beste, das ich je gegessen habe!
  7. Die Schule serviert Cordon bleu in der Cafeteria zu Mittag.
  8. Das vegetarische Cordon bleu wird mit Tofu und Gemüsefüllung hergestellt.

FAQ

Was sind die besten Beilagen zu Cordon bleu?
Cordon bleu passt gut zu vielen Beilagen, wie Pommes Frites, Kartoffelpüree, gemischtem Gemüse oder Salat.

Woher kommt der Name „Cordon bleu“?
„Cordon bleu“ kommt aus dem Französischen und bedeutet „blauer Schnürsenkel“. Es ist eine Anspielung auf das blaue Band, das bei der höchsten französischen Auszeichnung für Köche (Ordre des Chevaliers de l’Ordre du Mérite Agricole) verliehen wird.

Wie lässt sich ein paniertes Cordon bleu kalorienarm zubereiten?
Man kann das Cordon bleu im Ofen backen oder in der Pfanne mit wenig Öl braten. Auch eine fettarme Panade und eine leichte Käse- und Schinkenfüllung können Kalorien einsparen. Beilagen wie Gemüse oder Salat anstatt Pommes können ebenfalls helfen.

Alexandra Kühne ist eine freiberufliche Autorin, die sich auf Küchengeräte, insbesondere Dunstabzugshauben, spezialisiert hat. Sie hat für mehrere Küchen-Websites geschrieben und bringt eine Fülle von technischem Wissen in ihre Texte ein. Wenn sie nicht gerade schreibt, verbringt sie gerne Zeit mit ihrer Familie und ihren Freunden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments