Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Auf der Suche nach einer Amica Dunstabzugshaube?

Erfahre hier, was bei einer Amica Dunstabzugshaube wichtig ist.

Wir empfehlen, welche Arten es gibt und welche die besten Amica Dunstabzugshauben sind.

  • Amica Dunstabzugshauben zeichnen sich durch eine große Vielfalt aus. Gleich ob Sie eine kleine oder große Küche, eine moderne oder eine rustikale haben, bei Amica finden Sie die passende Dunstabzugshaube. Die Geräte können von Abluft- auf Umluftbetrieb umgeschaltet werden und sind mit Dauerfiltern ausgestattet, die in der Spülmaschine gereinigt werden können. 
  • Im Handel können Sie aus mehr als 80 verschiedenen Amica Dunstabzugshauben wählen.  Günstige Unterbauhauben sind für weit unter 100 Euro erhältlich, während Spitzenmodelle mehr als 500 Euro kosten. In der Regel sollte eine gute Dunstabzugshaube des polnischen Herstellers um die 200 Euro kosten. 
  • Nahezu die Hälfte der Produktion von Amica Dunstabzugshauben sind Kopffreihauben. Die meisten Modelle sind 60 und 90 cm breit, einige Modelle aber auch kleiner (50 und 80 cm). Die Gebläsestärke liegt im Schnitt bei 500 – 600 m³/h, ausreichend für normal große Küchen.

Die besten Amica Dunstabzugshauben

Bestseller Nr. 1
Amica KHF 695 900 S Kaminhaube / 94-142cm (H) x 90cm (B) x 48cm (T) / Schwarzer Glasschirm/Ab- und...
  • Gerätemaß (HxBxT): 940,0-1420,0 x 900 x 475 mm
  • Schwarzer Glasschirm, schwarzer Kaminschacht
  • Randabsaugung - intelligente und gezielte Luftabsaugung
  • Metall-Fettfilter - hygienisch und für Spülmaschinen...
Bestseller Nr. 3
AMICA 1160950 Dunstabzugshaube, Edelstahl
  • Amica 1160950 Dunstabzugshaube, Edelstahl
Bestseller Nr. 4
Amica 1160949 OSC5112I Dunstabzugshaube, Edelstahl
  • Amica OSC5112I cooker hood Stainless steel 184 m3/h D
Bestseller Nr. 6
Amica UH 17109-3 S Dunstabzugshaube, Schwarz
  • Typ: Unterbauhaube
  • Luftführung: Abluft/Umluft (wahlweise)
  • Filterart: Acryl
  • Beleuchtungsarten: LED
Bestseller Nr. 7
Amica KHF 664 111 E Kaminhaube / 96-144 cm (H) x 59,8 cm (B) x 46 cm (T) / Schwarzer Glasschirm/Ab-...
  • Kaminhaube mit Edelstahl und schwarzem Glasschirm,...
  • Abluft- und Umluftbetrieb möglich
  • 3 Leistungsstufen mit 633m³h
  • Metall-Fettfilter - hygienisch und für Spülmaschinen...
Bestseller Nr. 10
Amica KH 17178 E Kaminhaube / 80.0 cm / 700 m³ / Elektronische Steuerung mit SensorTouch Blue/Glas
  • Bauart=sonstige
  • Werkstoff des Gehäuses=Edelstahl
  • Art der Luftführung=umrüstbar
  • Randabsaugung=nein
Bestseller Nr. 11
Amica KH 17384 E Dunstabzugshaube/Wandhauben
  • Energieeffizienzklassen: D
  • Betriebsart: Abluft- und Umluftbetrieb / EEK: D / Max....
Bestseller Nr. 12
Amica KHF 685 650 S EEK: A+ Kaminhaube, 80 cm breit, Ab-/Umluft, 594 m³h, RGB-Light, 3 Stufen,...
  • Produktmerkmale:IllumSchwarzer GlasschirmFarbe...
  • 15 Min
  • NachlaufautomatikBeleuchtung: LED-Stripe 1 x 4 0 W 1...
  • 45 dB - max

Geschichte des Herstellers Amica

Der Namen Amica bedeutet Freundin. Damit will die Firma darauf anspielen, dass die Haushaltsgeräte des Unternehmens die beste Freundin der Hausfrau (und natürlich auch des Hausmanns) in der Küche sein sollen. 

Das Unternehmen Amica wurde 1945 gegründet. Es hat seinen Sitz im Städtchen Wronki im westlichen Polen. In den Anfangsjahren produzierte die Firma landwirtschaftliche Maschinen.

Ab 1957 wurde das Sortiment erweitert und es kamen Kohle- und Gasherde dazu, später auch Elektroherde. In der kommunistischen Ära hieß der Betrieb Wromet. Er produzierte hauptsächlich für den polnischen Markt. 

Der Zusammenbruch des Ostblocks stellte für viele der maroden Betriebe das Ende dar.

Für Amica wurde es der Ausgangspunkt eines Wachstums, das bis heute anhält. Die Firma änderte 1992 ihren Namen in Amica Wronki und wurde 1994 privatisiert. Seit 1997 wird Amica an der Warschauer Börse gelistet. 

Die Produktion wurde ständig ausgeweitet, um neue Produkte ergänzt und die bestehenden verbessert. Beispielsweise werden seit 1992 Ceran-Kochfelder hergestellt. Im Jahr 1994 kamen Kühlschränke und ab dem Jahr 2000 Waschmaschinen dazu.

Nach der Jahrtausendwende expandierte Amica weiter und übernahm unter anderen den dänischen Konkurrenten Gram Domestic und 2002 die deutsche Premiere Hausgerätetechnik GmbH. Bereits in den achtziger Jahren wurden Amica Küchengeräte in die DDR exportiert.

Nach der Wiedervereinigung waren sie in ganz Deutschland erhältlich. Für den internationalen Vertrieb wurde 2005 die Firma Amica International GmbH gegründet.

Heute vertreibt Amica seine Produkte in zahlreichen europäischen Ländern. Die folgenden Marken gehören zu Amica:

  • Amica, die Kernmarke mit 60% Anteil an der Produktion
  • Gram, die hauptsächlich in Skandinavien vertreten ist, 5% Anteil an der Produktion
  • Hansa, hauptsächlich in Osteuropa vertreten, 24% Marktanteil
  • Premiere, speziell für den deutschen Markt produziert 

In Polen gehören etwa 15% aller elektrischen Haushaltsgroßgeräte zur Marke Amica. Damit ist die Firma dort Marktführer. 

Zum Fertigungsprogramm im Bereich Amica Dunstabzugshauben gehören:

  1. Inselhauben
  2. Kamin- und Wandhauben 
  3. Kopffreihauben
  4. Flachschirmhauben
  5. Unterbauhauben

Die Ausstattung der Dunstabzugshauben entspricht dem neuesten Stand der Technik. Einige Modelle lassen sich zum Beispiel durch Gesten steuern. Das ist sehr praktisch, weil das Gehäuse der Haube frei von Fingerabdrücken bleibt.

Hauben der Reihe Illum sind nicht nur mit einer LED Beleuchtung ausgestattet, sondern verfügen zusätzlich über farbige Effektbeleuchtung rund um die Glasschirme.

Die Beleuchtung wechselt ihre Farbe. Per Display kann sie von Rot über Gelb und Grün bis Blau wechseln. 

Die Spitzenmodelle von Amica sind mit Touch-Control ausgestattet oder kommen sogar mit einer Fernbedienung.

Zu den Ausstattungsmerkmalen einiger Modelle gehört auch Randabsaugung. Bei dieser Form der Dunstabzugshaube liegt der Fettfilter hinter einer Blende aus Glas oder Edelstahl.

Das sieht nicht nur optisch gut aus, sondern erhöht auch die Wirksamkeit der Absaugung. Der Wrasen steigt vom Kochfeld auf und strömt an der Abdeckung entlang bis zum Rand der Haube.

Da ein großer Teil des Filters verdeckt ist, wird am Rand der Wrasen besonders stark angesaugt. Dadurch werden auch Dünste vom Rand des Kochfeldes besser erfasst. 

Ratgeber: Was ist bei Amica Dunstabzugshauben wichtig?

  • Betriebsart: Amica Dunstabzugshauben können entweder im Abluftbetrieb oder im Umluftbetrieb laufen. Beim Abluftbetrieb bläst die Dunstabzugshaube die gereinigte Luft ins Freie und Frischluft strömt in die Küche.
    Beim Umluftbetrieb wird dagegen die Luft in der Küche durch den Filter geleitet und gelangt danach wieder zurück in die Küche, da es technisch leichter zu realisieren ist, arbeiten die meisten Hauben im Umluftbetrieb. 
  • Fettabscheidegradklasse: Die Fettabscheidegradklasse ist ein Maßstab für die Effizienz des Fettfilters. Sie wird in Buchstaben von A – G ausgedrückt. Fettfilter der Klasse A entfernen mehr als 95 % des Fetts aus der Abluft. Entscheiden Sie sich für ein Modell mit der besten Fettabscheidegradklasse. 
    Schließlich besteht die Hauptfunktion der Dunstabzugshaube darin, die Abluft zu säubern. 
  • Beleuchtung: Viele Amica Dunstabzugshauben sind direkt über dem Kochfeld angeordnet. Da liegt es nahe, Lampen in die Haube zu integrieren, um das Arbeitsfeld auszuleuchten. In diesem Punkt ist Amica vorbildlich. Als Beleuchtung verwendet Amica LED Leuchten.
    Die benötigen nicht nur wenig Strom, sondern zeichnen sich zusätzlich durch eine lange Lebensdauer aus. Bei einigen Modellen von Amica ist die Beleuchtung sogar dimmbar. 
  • Gebläsestärke: Wählen Sie eine Amica Dunstabzugshaube aus, die leistungsfähig genug für Ihre Küche ist. Die Gebläsestärke können Sie selbst ausrechnen, indem Sie das Volumen der Küche ermitteln und mit dem Faktor 9 multiplizieren.
    Beispielsweise hat eine Küche mit den Maßen 4 x 3 x 2,5 m ein Volumen von 30 m³. Die Dunstabzugshaube sollte eine Leistung von mindestens 300 m³/h besitzen (inklusive einer Leistungsreserve). 

FAQ

Sind Amica Dunstabzugshauben empfehlenswert?

Die Geräte sind solide gebaut und besitzen einige Funktionen, die sonst nur bei wesentlich teureren Geräten anderer Hersteller zu finden sind. Im breiten Sortiment des polnischen Herstellers gibt es Dunstabzugshauben für jeden Anspruch. 

Besitzen Amica Dunstabzugshauben ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?

Die Geräte sind im unteren bis mittleren Preissegment des Marktes angesiedelt. Sie zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer und niedrige Betriebskosten aus, weil sie Dauerfilter verwenden und viele Modelle nur wenig Strom benötigen. Dadurch amortisieren sich die Anschaffungskosten relativ schnell. 

Wie haben Sie lange Freude an Ihrer Amica Dunstabzugshaube?

Verwenden Sie nur Original Zubehör- und Ersatzteile. Achten Sie darauf, die Filter regelmäßig zu reinigen. Nur mit sauberen Filtern arbeitet die Dunstabzugshaube effektiv. Werden sie nicht rechtzeitig gereinigt, verharzt das Fett und die Filter müssen entsorgt werden. 

Alexandra Kühne ist eine freiberufliche Autorin, die sich auf Küchengeräte, insbesondere Dunstabzugshauben, spezialisiert hat. Sie hat für mehrere Küchen-Websites geschrieben und bringt eine Fülle von technischem Wissen in ihre Texte ein. Wenn sie nicht gerade schreibt, verbringt sie gerne Zeit mit ihrer Familie und ihren Freunden.